Allgemeine Berichte | 20.08.2025

Mehr als nur ein Kaufhaus

Remagen. Das Sozialkaufhaus LISA in der Alten Straße 60 in Remagen ist kein gewöhnlicher Second-Hand-Laden. Hier finden alle Menschen – unabhängig von Einkommen oder Lebenslage – gut erhaltene Kleidung, Spielwaren, Möbel, Elektroartikel, Bücher und vieles mehr zu fairen Preisen.

Besonderen Wert legt LISA auf die Qualität der Waren. Nur Kleidung, die nicht älter als fünf Jahre, sauber, ohne Löcher und frei von Gebrauchsspuren ist, findet hier ihren Platz. „Die Entsorgung unbrauchbarer Ware frisst enorme Ressourcen – darum nehmen wir ausschließlich Artikel, die unsere Kundschaft mit Freude tragen und nutzen kann“, erklärt das Team.

Das Kaufhaus ist in zwei Verkaufsbereiche gegliedert: Die Caritas Werkstätten Sinzig – in Trägerschaft der St. Raphael CAB GmbH – bieten Möbel, Hausrat, Elektroartikel und Bücher an. Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. vertreibt Kleidung, Spielwaren und Accessoires.

Doch LISA ist mehr als ein Ort zum Einkaufen. Es ist ein Treffpunkt, an dem soziale Verantwortung und Integration großgeschrieben werden. Das engagierte Team steht für respektvolles, wertschätzendes Miteinander und berät die Kundschaft individuell und herzlich.

Neben dem Verkauf bietet LISA auch Dienstleistungen, wie Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen oder den Transport von Möbeln und Elektrogeräten. Diese werden durch die Caritas Werkstätten durchgeführt.

Wer LISA besucht, erlebt, wie sich Qualität und soziales Engagement verbinden lassen – und leistet ganz nebenbei einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

Öffnungszeiten, weitere Informationen und Kontakt finden Interessierte direkt vor Ort in Remagen oder auf den Internetseiten der beteiligten Träger. Ein Besuch lohnt sich – für Mensch und Umwelt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK