Das Rathaus in Bad Neuenahr.  Foto:ROB

Am 20.01.2025

Allgemeine Berichte

Bürgermeister Orthen überreicht Antrag an Innenminister Michael Ebling

Meilenstein: Förderung für 500. Wiederaufbau-Maßnahme beantragt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Pünktlich zum Beginn des neuen Jahres durfte sich die Stadt über einen besonderen Meilenstein auf dem Weg des Wiederaufbaus freuen: Vergangene Woche überreichte die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler Innenminister Michael Ebling im Rahmen eines Besuchs den Förderantrag für die 500. Wiederaufbau-Maßnahme im Stadtgebiet: die Wiederherstellung des historischen Lenné-Parks im Stadtteil Bad Neuenahr.

Insgesamt gibt es derzeit knapp 1000 Einzelmaßnahmen im kommunalen Wiederaufbau. Diese sind vielfältig und reichen von Kanalarbeiten, der Wiederherstellung von Straßen und Parkplätzen bis hin zu ganzen Neubauten, wie etwa für verschiedene Kindertagesstätten und Schulen oder neu geplante Feuerwehrhäuser. Gebündelt werden diese Aufgaben im Maßnahmenplan der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, der eine zentrale Steuerung des Wiederaufbaus und einen ständigen Überblick über den Stand der Baumaßnahmen ermöglicht. Die Stadt arbeitet auch mit externer Unterstützung kontinuierlich an der Optimierung dieser Planung und der zugehörigen Prozesse, wie etwa der Vorbereitung und Einreichung von Anträgen. Davon, dass diese Bemühungen Rechnung tragen, zeugt die kürzlich erfolgte Übergabe des Förderantrages, mit dem Mittel für die 500. Maßnahme beantragt werden: Mit dem Wiederaufbau des Lenné-Parks soll eine Parkanlage in Bad Neuenahr entstehen, die sich an den historischen Ursprung der Anlage von vor knapp 100 Jahren anlehnt, zugleich aber auch modernen Standards entspricht und klimaangepasst, pflegefreundlich und einladend für die künftigen Nutzerinnen und Nutzer gestaltet ist.

„Durch den engagierten Einsatz der vielfältig am Wiederaufbau beteiligten Personen und Organisationen dürfen wir uns sehr freuen, heute diesen besonderen Förderantrag auf einem nach wie vor langen Weg an Innenminister Ebling zu überreichen“, so Bürgermeister Guido Orthen. „Für die Stadt ist er auch gerade zum Jahresbeginn ein wichtiges Symbol und zugleich Antrieb, der nach wie vor großen Herausforderung auch in den kommenden Monaten zuversichtlich entgegen zu sehen.“Pressemitteilung der

Stadt Bad neuenahr-Ahrweiler

Das Rathaus in Bad Neuenahr. Foto:ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stellengesuch Cad/Cam
Sachbearbeitung Liegenschaften
Imageanzeige
Gegengeschäft
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach über 100 Öffnungstagen neigt sich die Schwimmbadsaison im Ahrweiler Freibad für dieses Jahr langsam dem Ende zu. Rund 25.000 Schwimmbegeisterte und Freibadfans hatten in den vergangenen Monaten, insbesondere in den Sommerferien, die Möglichkeit zum Schwimmen, zum Erfrischen und zur Erholung ausgiebig genutzt. Bis zum 14. September hat das Bad noch geöffnet - spätsommerliche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Angebote - Sonderaktion KW 35
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Bestellnummer : 5101077651
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Skoda Open Day
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen