Allgemeine Berichte | 20.01.2025

Bürgermeister Orthen überreicht Antrag an Innenminister Michael Ebling

Meilenstein: Förderung für 500. Wiederaufbau-Maßnahme beantragt

Das Rathaus in Bad Neuenahr.  Foto:ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Pünktlich zum Beginn des neuen Jahres durfte sich die Stadt über einen besonderen Meilenstein auf dem Weg des Wiederaufbaus freuen: Vergangene Woche überreichte die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler Innenminister Michael Ebling im Rahmen eines Besuchs den Förderantrag für die 500. Wiederaufbau-Maßnahme im Stadtgebiet: die Wiederherstellung des historischen Lenné-Parks im Stadtteil Bad Neuenahr.

Insgesamt gibt es derzeit knapp 1000 Einzelmaßnahmen im kommunalen Wiederaufbau. Diese sind vielfältig und reichen von Kanalarbeiten, der Wiederherstellung von Straßen und Parkplätzen bis hin zu ganzen Neubauten, wie etwa für verschiedene Kindertagesstätten und Schulen oder neu geplante Feuerwehrhäuser. Gebündelt werden diese Aufgaben im Maßnahmenplan der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, der eine zentrale Steuerung des Wiederaufbaus und einen ständigen Überblick über den Stand der Baumaßnahmen ermöglicht. Die Stadt arbeitet auch mit externer Unterstützung kontinuierlich an der Optimierung dieser Planung und der zugehörigen Prozesse, wie etwa der Vorbereitung und Einreichung von Anträgen. Davon, dass diese Bemühungen Rechnung tragen, zeugt die kürzlich erfolgte Übergabe des Förderantrages, mit dem Mittel für die 500. Maßnahme beantragt werden: Mit dem Wiederaufbau des Lenné-Parks soll eine Parkanlage in Bad Neuenahr entstehen, die sich an den historischen Ursprung der Anlage von vor knapp 100 Jahren anlehnt, zugleich aber auch modernen Standards entspricht und klimaangepasst, pflegefreundlich und einladend für die künftigen Nutzerinnen und Nutzer gestaltet ist.

„Durch den engagierten Einsatz der vielfältig am Wiederaufbau beteiligten Personen und Organisationen dürfen wir uns sehr freuen, heute diesen besonderen Förderantrag auf einem nach wie vor langen Weg an Innenminister Ebling zu überreichen“, so Bürgermeister Guido Orthen. „Für die Stadt ist er auch gerade zum Jahresbeginn ein wichtiges Symbol und zugleich Antrieb, der nach wie vor großen Herausforderung auch in den kommenden Monaten zuversichtlich entgegen zu sehen.“Pressemitteilung der

Stadt Bad neuenahr-Ahrweiler

Das Rathaus in Bad Neuenahr. Foto:ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Umzug
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler knüpfte in diesem Jahr an den Erfolg der Vorjahre an und begrüßte nun zum dritten Mal hintereinander über 19.000 Gäste an acht Spieltagen im Kurpark. Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude. Die Verantwortlichen bei der Ahrtal Marketing GmbH (AMG) zeigten sich hochzufrieden über den wiederholten großen Zuspruch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Martinszüge in Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl

Leuchtende Laternen und strahlende Kinderaugen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür