Allgemeine Berichte | 05.12.2024

Vorlesewettbewerb an der Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch

Melina Korotkow gewinnt Schulentscheid

Melina Korotkow (6b) hat den Schulentscheid gewonnen. Quelle: Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch

Kaisersesch. Auch dieses Jahr haben wir nicht auf die Tradition des „Vorlesewettbewerbs“ verzichtet. Vor einer Jury bestehend aus den Vertrauensschüler*innen Isabella Lehmann, Lenia Pohling und Moritz Ostrominski, der Vorjahressiegerin Kira Topel, der Schulleiterin Frau Schüller-Diewald sowie den Deutschlehrer*innen Sandra Münch und Stephan Petzenhauser, stellten die diesjährigen Klassensieger*innen ihr Können unter Beweis.

Alle Beteiligten trafen sich in der Bücherei, um den Lesekünsten von Diana Domanski (6a), Melina Korotkow (6b) und Nico Alexander Barwich (6c) zu lauschen. Dabei begleiteten die Zuhörenden in der ersten Runde das Mädchen Dunne bei einem turbulenten Schultag (Mein Herz hüpft und lacht), diskutierten über exotische Fledermaus- und Tierarten mit Lotta und ihren Mitschülern (Lotta Leben – Ich glaube meine Kröte pfeift) und bestritten spannende Prüfungen mit Benx (Benx und die sieben Prüfungen der Rabaukiade).

In der zweiten Runde zeigten die Teilnehmenden mit einer Lesung aus „Woodwalkers – Carags Verwandlung“ den gekonnten Umgang mit einem Fremdtext.

Mit knappem Vorsprung konnte Melina Korotkow schließlich den Vorlesewettbewerb für sich entscheiden. Wir gratulieren und freuen uns, dass sie die Schule beim Kreisentscheid vertreten wird. Zum Schluss bedanken wir uns bei allen Beteiligten, die die Durchführung des Wettbewerbs ermöglicht haben.

Melina Korotkow (6b) hat den Schulentscheid gewonnen. Quelle: Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeige KW 42
Titelanzeige
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler