Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Winzer luden in Keller, Höfe und Probierstuben ein

Mesenich feierte beschwingt seine 38. Kellerkirmes

Das royale Trio der Mesenicher Weinvertretung eröffnete in diesem Jahr die überregional beliebte Kellerkirmes. Fotos: TE

Mesenich. Zum 38. Mal hatten am vergangenen Wochenende die örtlichen Winzer zur traditionellen Kellerkirmes ihre Höfe, Probierstuben und natürlich ihre Gewölbekeller geöffnet. Darin fühlte sich an drei Festtagen einmal mehr ein internationales Publikum bestehend aus bekennenden Weinliebhabern wohl und feierte gemeinsam den heimischen Regensaft.

Der verdiente sich in seiner gesamten geschmacklichen Vielfalt abermals Bestnoten und konnte bei allen 13 teilnehmenden Anbietern die bestens gelaunten Verkoster überzeugen.

Dazu ließen sich die Weinfreunde deftige oder feine Gaumenfreuden aus der Winzerküche munden, die ebenfalls mit Geschmack und Angebotsvielfalt erfreuten. Vom Wildschwein am Spieß, über Käse- und Wurstvariationen, feine Cremesuppen und Deppekooche, bis hin zu Pizza und Flammkuchen, ließen es sich die Festbesucher gerne schmecken. Dazu begleitend der jeweils bevorzugte Schoppen oder das prickelnde Gläschen Winzersekt, machte den festlichen Winzerschmaus perfekt.

Begleitet wurden die allseits beliebten Tage überdies von angenehmer Musikunterhaltung bei der die Formation „Meuleraattröötesj“ durch die Straßen zog und mehrere Livebands in den Winzerhöfen zum Tanzen animierten.

TE

Mesenich feierte beschwingt seine 38. Kellerkirmes

Weitere Themen

Das royale Trio der Mesenicher Weinvertretung eröffnete in diesem Jahr die überregional beliebte Kellerkirmes. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Daueranzeige 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Imagewerbung