Allgemeine Berichte | 12.07.2023

Jan Ermtraud, Bürgermeister der VG Bad Hönningen, und Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz, drücken ihr Mitgefühl aus

Messerangriff in Bad Hönningen: Der Schock sitzt tief

Bad Hönningen. Noch immer sitzt der Schock in Bad Hönnigen und Umgebung tief: Am Samstag, 8. Juli, wurde eine 55-jährige Frau von einem 37-jährigen Mann mit einem Messer tödlich verletzt. Ein weiterer Mann wurde schwer verwundet. BLICK aktuell sprach wenige Tage später mit Jan Ermtraud, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen.

„Der Schock ist noch da,“ bestätigt Ermtraud. „Egal, wo man hingeht, ist die Betroffenheit groß.“ Auch überregional sorgte die Meldung über den tödliche Angriff für Betroffenheit. „Viele meiner Amtskollegen aus anderen Kommunen drückten ihre Besorgnis aus und sorgten sich um das Befinden der Bürgerinnen und Bürger in Bad Hönningen.“ Bei der Verbandsgemeinderatssitzung am Donnerstag, 13. Juli, soll in einer Schweigeminute des Opfers gedacht werden.

„Besonders schockierend ist, dass solch eine Tat vor der eigenen Haustüre stattgefunden hat“, sagt Jan Ermtraud. „Wir sind in Gedanken bei der Familie der Verstorbenen.“

Auf der Facebook-Seite kondoliert der VG-Bürgermeister: „Am Wochenende kam es zu einem tödlichen Messerangriff in Bad Hönningen. Wir sind zutiefst bestürzt und trauern um die Frau aus Belgien, die durch die Tat ihr Leben verlor. Unser Beileid und Mitgefühl gilt der Familie des Opfers. Dem Verletzten wünschen wir gute und baldige Genesung. Die brutale Tat erschüttert uns zutiefst.“ Der Text wurde auch auf Französisch, der Muttersprache der Verstorbenen, veröffentlicht.

„Schreckliche und sinnlose Tat“

Auch Stadtbürgermeister Reiner Schmitz fasste seine Betroffenheit in Worte: „Dieser schrecklichen und sinnlosen Tat stehen wir ohnmächtig gegenüber. Wir sind alle schockiert und tief betroffen und trauern mit den Angehörigen der Verstorbenen, ihrer Familie gilt unser tiefes Mitgefühl. Unseren schwer verletzten Mitbürger begleiten unsere Genesungswünsche. Ihm und seiner Familie wünschen wir die bestmögliche Unterstützung, um die körperlichen und psychischen Belastungen dieses Unglücks zu überstehen.“

Über die Hintergründe der Tat ist derzeit nur wenig bekannt. Der Beschuldigte wurde nach der Tat in der Nähe des Tatorts durch Polizeikräfte festgenommen werden und soll sich laut Staatsanwaltschaft Koblenz in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben.

ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel- o. B. Vorkasse
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)