Allgemeine Berichte | 08.02.2021

Die schönsten Karnevalserinnerungen der Leser von BLICK aktuell

Mir sin Jeck im Westerwaldkreis

Mir sin Jeck im Westerwaldkreis

Mir sin Jeck: Karnevalsfotos aus dem Westerwaldkreis

Turnverein Wirges e.V. beim Karnevalsumzug am 30. Mai 2019 (der Umzug war im Feb...
Turnverein Wirges e.V. beim Karnevalsumzug am 30. Mai 2019 (der Umzug war im Februar aufgrund von Unwetter ausgefallen).

Foto: privat

Letztjähriges Kinderprinzengefolge Herschbach/UWW mit Prinzessin Amelie I. und P...
Letztjähriges Kinderprinzengefolge Herschbach/UWW mit Prinzessin Amelie I. und Prinz Elias I.

Foto: privat

Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich ...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich e.V. "Gastspiel" beim "Zwergentanz" der Boy Group von Grau-Blau am Schwerdonnerstag
Schneewittchen: Sitzungspräsidentin Marion Ledwinka
"Böse" Stiefmutter: Obermöhne Antje Surges

Foto: privat

Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich ...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich e.V.: "Jubiläums Prinzenpaar" zum 70. jährigen Bestehder Möhnen Gräulich-Bläulich e.V.
Prinz Eugen der viertel vor elfte von der Eulerstroß
Prinzessin Eugenie, die 1. - 11. von der Eulerstroß Bärbel
Prinz: Ellen Münster
Prinzessin: Bärbel Geilen
"Begleitung"
Greti : Eva Meurer
Pleti : Elsbeth Bourger

Foto: privat

Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich ...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich e.V.
Büttenrede Motto "Olle Dolle"
Büttenrednerin Luise Daum
Älteste aktive Möhnenschwester bei der Sitzung mit über 80 Jahren...
auf dem Foto mit Sitzungspräsidentin Marion Ledwinka

Foto: privat

Schwerdonnerstag 20. Februar 2020 Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich e...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020
Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich e.V. Möhnen Tanzgruppe, Motto: Kosaken; Tänzerinnen: Andrea Norres, Antje Surges, Bärbel Geilen, Birgit Koch, Doris Kuhl, Eva Meurer, Elke Weber, Linda Haas, Miriam Wenig, Ulrike Backes

Foto: privat

Die Möhnentanzgruppe Krawallbixen aus Herschbach/UWW
Die Möhnentanzgruppe Krawallbixen aus Herschbach/UWW

Foto: privat

KCSK Simmern 1973 e.V.: Fußballmädels
KCSK Simmern 1973 e.V.: Fußballmädels

Foto: privat

KCSK Simmern 1973 e.V.: Gemischte Seniorengarde
KCSK Simmern 1973 e.V.: Gemischte Seniorengarde

Foto: privat

KCSK Simmern 1973 e.V.: Juniorenshowtanzgruppe
KCSK Simmern 1973 e.V.: Juniorenshowtanzgruppe

Foto: privat

KCSK Simmern 1973 e.V.: Seniorenshowtanzgruppe
KCSK Simmern 1973 e.V.: Seniorenshowtanzgruppe

Foto: privat

KCSK Simmern 1973 e.V.: Seniorenshowtanzgruppe
KCSK Simmern 1973 e.V.: Seniorenshowtanzgruppe

Foto: privat

Fastnachtsonntag 23. Februar 2020 - Frauenpower  Möhnen Gräulich-Bläulich e.V. i...
Fastnachtsonntag 23. Februar 2020 - Frauenpower Möhnen Gräulich-Bläulich e.V. im Zug unter dem Motto: „Väterschen Frost kann uns mal, wir feiern heute Karneval! Nastrovje und Helau!“

Foto: privat

Bild aus dem Jahr 2019. Im Rahmen des buten Abends der Feuerwehr Montabaur entst...
Bild aus dem Jahr 2019. Im Rahmen des buten Abends der Feuerwehr Montabaur entstand ein Gruppenfoto der Schloss-Garde Mons Tabor und dem Tanzkorps der original Matrosen vom Müllemer Böötche aus Köln vor einem Feuerwehrauto

Foto: privat

Bild aus dem Jahr 2018. Es zeigt das 1. Dreigestirn der Stadt Montabaur kurz nac...
Bild aus dem Jahr 2018. Es zeigt das 1. Dreigestirn der Stadt Montabaur kurz nach ihrer Inthronisierung. Jungfrau Rasolinde, Prinz Frank I und Bauer Florian

Foto: privat

Bild aus dem Jahr 2019. In ihrem 100. Jubiäumsjahres nahm der Sportverein Olympi...
Bild aus dem Jahr 2019. In ihrem 100. Jubiäumsjahres nahm der Sportverein Olympia Eschelbach am Rosenmontagszug in Eschelbach als Griechen teil

Foto: privat

Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Rosenmontagszug in Bendorf. Es zeigt das Dr...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Rosenmontagszug in Bendorf. Es zeigt das Dreigestirn 2019/2020 mit ihren Hofdamen und dem Hoffnarren

Foto: Schloss-Garde Mons Tabor

Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Veilchendienstagszug in Montabaur. Zu sehen...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Veilchendienstagszug in Montabaur. Zu sehen der Elferat der GK Heiterkeit.

Foto: privat

Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme an der Karnevalssitzung der CDU Rheinland-Pfal...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme an der Karnevalssitzung der CDU Rheinland-Pfalz. Es zeigt das Dreigestirn 2019/2020 aus Montabaur von links: Jungfrau Patricia, Prinz Carsten I, Bauer Thomas und Hofmarschall Florian Neuroth. Im Vordergrund Landtagsabgeordnete Jenny Groß

Foto: Jenny Groß

Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Rosenmontagszug in Bendorf. Es zeigt die Ki...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Rosenmontagszug in Bendorf. Es zeigt die Kinderprinzessin Lina-Marie vom lautschallenden Ski, das Dreigestirn mit ihrem Gefolge und das komplette Gardekorps im ihrem 3x11 jährigen Jubiläumsjahr.

Foto: Schloss-Garde Mons Tabor

Foto: privat

Möhnensitzung der Mokkakännchen Ohlenberg am 16.02.2020: Abschlußbild aller Akti...
Möhnensitzung der Mokkakännchen Ohlenberg am 16.02.2020: Abschlußbild aller Aktiven der Mokkakännchen Ohlenberg mit ihrer Obermöhn Anja Stöcker (vordere Reihe Mitte im roten Kostüm).

Foto: privat

Wirgeser Karnevalsgesellschaft 1954 e.V..: Sitzungspräsident Dirk Kaltenbach mit...
Wirgeser Karnevalsgesellschaft 1954 e.V..: Sitzungspräsident Dirk Kaltenbach mit Prinzessin Lina I. „Von Holz und Paletti“ und dem Prinz Jakob I. „Aus dem Moselreich“ zusammen mit allen aktiven Tänzern (2020)

Foto: privat

Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Zugwagen mit Fußgruppe und Rot-Weiss-Ball...
Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Zugwagen mit Fußgruppe und Rot-Weiss-Ballett

Foto: privat

Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Rot-Weiss-Ballett 2019/2020
Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Rot-Weiss-Ballett 2019/2020

Foto: privat

Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Jubiläumsplakette 70 Jahre Elferrat Rot-W...
Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Jubiläumsplakette 70 Jahre Elferrat Rot-Weiss

Foto: privat

Elferrat Rot-Weiss Höhr-Grenzhausen: Zugwagen mit Fußgruppe und Rot-Weiss-Ballet...
Elferrat Rot-Weiss Höhr-Grenzhausen: Zugwagen mit Fußgruppe und Rot-Weiss-Ballett

Foto: privat

Turnverein Wirges e.V. beim Karnevalsumzug am 30. Mai 2019 (der Umzug war im Feb...
Letztjähriges Kinderprinzengefolge Herschbach/UWW mit Prinzessin Amelie I. und P...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich ...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich ...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich ...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020 Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich e...
Die Möhnentanzgruppe Krawallbixen aus Herschbach/UWW
KCSK Simmern 1973 e.V.: Fußballmädels
KCSK Simmern 1973 e.V.: Gemischte Seniorengarde
KCSK Simmern 1973 e.V.: Juniorenshowtanzgruppe
KCSK Simmern 1973 e.V.: Seniorenshowtanzgruppe
KCSK Simmern 1973 e.V.: Seniorenshowtanzgruppe
Fastnachtsonntag 23. Februar 2020 - Frauenpower  Möhnen Gräulich-Bläulich e.V. i...
Bild aus dem Jahr 2019. Im Rahmen des buten Abends der Feuerwehr Montabaur entst...
Bild aus dem Jahr 2018. Es zeigt das 1. Dreigestirn der Stadt Montabaur kurz nac...
Bild aus dem Jahr 2019. In ihrem 100. Jubiäumsjahres nahm der Sportverein Olympi...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Rosenmontagszug in Bendorf. Es zeigt das Dr...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Veilchendienstagszug in Montabaur. Zu sehen...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme an der Karnevalssitzung der CDU Rheinland-Pfal...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Rosenmontagszug in Bendorf. Es zeigt die Ki...
Möhnensitzung der Mokkakännchen Ohlenberg am 16.02.2020: Abschlußbild aller Akti...
Wirgeser Karnevalsgesellschaft 1954 e.V..: Sitzungspräsident Dirk Kaltenbach mit...
Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Zugwagen mit Fußgruppe und Rot-Weiss-Ball...
Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Rot-Weiss-Ballett 2019/2020
Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Jubiläumsplakette 70 Jahre Elferrat Rot-W...
Elferrat Rot-Weiss Höhr-Grenzhausen: Zugwagen mit Fußgruppe und Rot-Weiss-Ballet...

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Wershofen. Der Erste Hilfe Kurs wendet sich grundsätzlich an alle Interessierte, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Der Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt praxisnah und kompetenzorientiert unter Berücksichtigung und Einbindung ihres bisherigen individuellen Wissensstandes....

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige