Allgemeine Berichte | 08.02.2021

Die schönsten Karnevalserinnerungen der Leser von BLICK aktuell

Mir sin Jeck im Westerwaldkreis

Mir sin Jeck im Westerwaldkreis

Mir sin Jeck: Karnevalsfotos aus dem Westerwaldkreis

Turnverein Wirges e.V. beim Karnevalsumzug am 30. Mai 2019 (der Umzug war im Feb...
Turnverein Wirges e.V. beim Karnevalsumzug am 30. Mai 2019 (der Umzug war im Februar aufgrund von Unwetter ausgefallen).

Foto: privat

Letztjähriges Kinderprinzengefolge Herschbach/UWW mit Prinzessin Amelie I. und P...
Letztjähriges Kinderprinzengefolge Herschbach/UWW mit Prinzessin Amelie I. und Prinz Elias I.

Foto: privat

Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich ...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich e.V. "Gastspiel" beim "Zwergentanz" der Boy Group von Grau-Blau am Schwerdonnerstag
Schneewittchen: Sitzungspräsidentin Marion Ledwinka
"Böse" Stiefmutter: Obermöhne Antje Surges

Foto: privat

Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich ...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich e.V.: "Jubiläums Prinzenpaar" zum 70. jährigen Bestehder Möhnen Gräulich-Bläulich e.V.
Prinz Eugen der viertel vor elfte von der Eulerstroß
Prinzessin Eugenie, die 1. - 11. von der Eulerstroß Bärbel
Prinz: Ellen Münster
Prinzessin: Bärbel Geilen
"Begleitung"
Greti : Eva Meurer
Pleti : Elsbeth Bourger

Foto: privat

Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich ...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich e.V.
Büttenrede Motto "Olle Dolle"
Büttenrednerin Luise Daum
Älteste aktive Möhnenschwester bei der Sitzung mit über 80 Jahren...
auf dem Foto mit Sitzungspräsidentin Marion Ledwinka

Foto: privat

Schwerdonnerstag 20. Februar 2020 Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich e...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020
Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich e.V. Möhnen Tanzgruppe, Motto: Kosaken; Tänzerinnen: Andrea Norres, Antje Surges, Bärbel Geilen, Birgit Koch, Doris Kuhl, Eva Meurer, Elke Weber, Linda Haas, Miriam Wenig, Ulrike Backes

Foto: privat

Die Möhnentanzgruppe Krawallbixen aus Herschbach/UWW
Die Möhnentanzgruppe Krawallbixen aus Herschbach/UWW

Foto: privat

KCSK Simmern 1973 e.V.: Fußballmädels
KCSK Simmern 1973 e.V.: Fußballmädels

Foto: privat

KCSK Simmern 1973 e.V.: Gemischte Seniorengarde
KCSK Simmern 1973 e.V.: Gemischte Seniorengarde

Foto: privat

KCSK Simmern 1973 e.V.: Juniorenshowtanzgruppe
KCSK Simmern 1973 e.V.: Juniorenshowtanzgruppe

Foto: privat

KCSK Simmern 1973 e.V.: Seniorenshowtanzgruppe
KCSK Simmern 1973 e.V.: Seniorenshowtanzgruppe

Foto: privat

KCSK Simmern 1973 e.V.: Seniorenshowtanzgruppe
KCSK Simmern 1973 e.V.: Seniorenshowtanzgruppe

Foto: privat

Fastnachtsonntag 23. Februar 2020 - Frauenpower  Möhnen Gräulich-Bläulich e.V. i...
Fastnachtsonntag 23. Februar 2020 - Frauenpower Möhnen Gräulich-Bläulich e.V. im Zug unter dem Motto: „Väterschen Frost kann uns mal, wir feiern heute Karneval! Nastrovje und Helau!“

Foto: privat

Bild aus dem Jahr 2019. Im Rahmen des buten Abends der Feuerwehr Montabaur entst...
Bild aus dem Jahr 2019. Im Rahmen des buten Abends der Feuerwehr Montabaur entstand ein Gruppenfoto der Schloss-Garde Mons Tabor und dem Tanzkorps der original Matrosen vom Müllemer Böötche aus Köln vor einem Feuerwehrauto

Foto: privat

Bild aus dem Jahr 2018. Es zeigt das 1. Dreigestirn der Stadt Montabaur kurz nac...
Bild aus dem Jahr 2018. Es zeigt das 1. Dreigestirn der Stadt Montabaur kurz nach ihrer Inthronisierung. Jungfrau Rasolinde, Prinz Frank I und Bauer Florian

Foto: privat

Bild aus dem Jahr 2019. In ihrem 100. Jubiäumsjahres nahm der Sportverein Olympi...
Bild aus dem Jahr 2019. In ihrem 100. Jubiäumsjahres nahm der Sportverein Olympia Eschelbach am Rosenmontagszug in Eschelbach als Griechen teil

Foto: privat

Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Rosenmontagszug in Bendorf. Es zeigt das Dr...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Rosenmontagszug in Bendorf. Es zeigt das Dreigestirn 2019/2020 mit ihren Hofdamen und dem Hoffnarren

Foto: Schloss-Garde Mons Tabor

Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Veilchendienstagszug in Montabaur. Zu sehen...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Veilchendienstagszug in Montabaur. Zu sehen der Elferat der GK Heiterkeit.

Foto: privat

Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme an der Karnevalssitzung der CDU Rheinland-Pfal...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme an der Karnevalssitzung der CDU Rheinland-Pfalz. Es zeigt das Dreigestirn 2019/2020 aus Montabaur von links: Jungfrau Patricia, Prinz Carsten I, Bauer Thomas und Hofmarschall Florian Neuroth. Im Vordergrund Landtagsabgeordnete Jenny Groß

Foto: Jenny Groß

Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Rosenmontagszug in Bendorf. Es zeigt die Ki...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Rosenmontagszug in Bendorf. Es zeigt die Kinderprinzessin Lina-Marie vom lautschallenden Ski, das Dreigestirn mit ihrem Gefolge und das komplette Gardekorps im ihrem 3x11 jährigen Jubiläumsjahr.

Foto: Schloss-Garde Mons Tabor

Foto: privat

Möhnensitzung der Mokkakännchen Ohlenberg am 16.02.2020: Abschlußbild aller Akti...
Möhnensitzung der Mokkakännchen Ohlenberg am 16.02.2020: Abschlußbild aller Aktiven der Mokkakännchen Ohlenberg mit ihrer Obermöhn Anja Stöcker (vordere Reihe Mitte im roten Kostüm).

Foto: privat

Wirgeser Karnevalsgesellschaft 1954 e.V..: Sitzungspräsident Dirk Kaltenbach mit...
Wirgeser Karnevalsgesellschaft 1954 e.V..: Sitzungspräsident Dirk Kaltenbach mit Prinzessin Lina I. „Von Holz und Paletti“ und dem Prinz Jakob I. „Aus dem Moselreich“ zusammen mit allen aktiven Tänzern (2020)

Foto: privat

Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Zugwagen mit Fußgruppe und Rot-Weiss-Ball...
Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Zugwagen mit Fußgruppe und Rot-Weiss-Ballett

Foto: privat

Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Rot-Weiss-Ballett 2019/2020
Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Rot-Weiss-Ballett 2019/2020

Foto: privat

Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Jubiläumsplakette 70 Jahre Elferrat Rot-W...
Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Jubiläumsplakette 70 Jahre Elferrat Rot-Weiss

Foto: privat

Elferrat Rot-Weiss Höhr-Grenzhausen: Zugwagen mit Fußgruppe und Rot-Weiss-Ballet...
Elferrat Rot-Weiss Höhr-Grenzhausen: Zugwagen mit Fußgruppe und Rot-Weiss-Ballett

Foto: privat

Turnverein Wirges e.V. beim Karnevalsumzug am 30. Mai 2019 (der Umzug war im Feb...
Letztjähriges Kinderprinzengefolge Herschbach/UWW mit Prinzessin Amelie I. und P...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich ...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich ...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020: Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich ...
Schwerdonnerstag 20. Februar 2020 Frauenpower Sitzung Möhnen Gräulich-Bläulich e...
Die Möhnentanzgruppe Krawallbixen aus Herschbach/UWW
KCSK Simmern 1973 e.V.: Fußballmädels
KCSK Simmern 1973 e.V.: Gemischte Seniorengarde
KCSK Simmern 1973 e.V.: Juniorenshowtanzgruppe
KCSK Simmern 1973 e.V.: Seniorenshowtanzgruppe
KCSK Simmern 1973 e.V.: Seniorenshowtanzgruppe
Fastnachtsonntag 23. Februar 2020 - Frauenpower  Möhnen Gräulich-Bläulich e.V. i...
Bild aus dem Jahr 2019. Im Rahmen des buten Abends der Feuerwehr Montabaur entst...
Bild aus dem Jahr 2018. Es zeigt das 1. Dreigestirn der Stadt Montabaur kurz nac...
Bild aus dem Jahr 2019. In ihrem 100. Jubiäumsjahres nahm der Sportverein Olympi...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Rosenmontagszug in Bendorf. Es zeigt das Dr...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Veilchendienstagszug in Montabaur. Zu sehen...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme an der Karnevalssitzung der CDU Rheinland-Pfal...
Bild aus dem Jahr 2020. Teilnahme am Rosenmontagszug in Bendorf. Es zeigt die Ki...
Möhnensitzung der Mokkakännchen Ohlenberg am 16.02.2020: Abschlußbild aller Akti...
Wirgeser Karnevalsgesellschaft 1954 e.V..: Sitzungspräsident Dirk Kaltenbach mit...
Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Zugwagen mit Fußgruppe und Rot-Weiss-Ball...
Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Rot-Weiss-Ballett 2019/2020
Elferrat "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen: Jubiläumsplakette 70 Jahre Elferrat Rot-W...
Elferrat Rot-Weiss Höhr-Grenzhausen: Zugwagen mit Fußgruppe und Rot-Weiss-Ballet...

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung