Allgemeine Berichte | 24.11.2025

„Missemer“ Feuerwehrhaus mit neuem Parkplatz für „Stahlrösser“

Am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Miesenheim befindet sich seit Kurzem ein neuer Fahrradständer mit sechs Stellplätzen. Foto: privat

Miesenheim. Am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Miesenheim befindet sich seit Kurzem ein neuer Fahrradständer mit sechs Stellplätzen. Realisiert wurde dies durch eine Zuschussfinanzierung der Kreissparkasse Mayen. Die Fahrradständer reduzieren die Unfallgefahr bei Einsätzen und Diensten ganz erheblich, da nun alle „Drahtesel“ geordnet stehen und ein Weg frei bleibt, insbesondere in der dunklen Jahreszeit wichtig. Die Fahrradständer sind für alle Art von Velos, vom Klapprad über Mountainbikes bis zu Pedelecs geeignet und die zweirädrigen Fahrzeuge lassen sich daran festschließen. Auch der ökologische und Nachhaltigkeitsaspekt, dass mit dem Rad statt mit dem Auto zu Übungen und technischen Dienste gefahren wird, ist nicht von der Hand zu weisen und motiviert die Feuerwehrtruppe in dieser Hinsicht. Das Fundament wurde durch die ortsansässige Firma Mohrs-Bau gefertigt und gesponsert. Herzlichen Dank der Kreissparkasse und dem Unternehmen für die Unterstützung und das Engagement.

Am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Miesenheim befindet sich seit Kurzem ein neuer Fahrradständer mit sechs Stellplätzen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Ehlscheid. Am 8. November begaben sich zahlreiche Möhnen des Möhnenverein 1989 Ehlscheid e.V auf ihre traditionelle Möhnentour, die in diesem Jahr nach Uckerath führte. Ziel war der bekannte Schaukelkeller, in dem die gute gelaunten Teilnehmerinnen einen unterhaltsamen Abend verbrachten.

Weiterlesen

VG Pellenz. Der Anteil der über 60-Jährigen liegt in Deutschland derzeit bei etwa 29,8 %. Die Tendenz ist sogar noch weiter zunehmend. Dies ist auf die steigende Lebenserwartung und niedrige Geburtenraten zurückzuführen. Seniorinnen und Senioren spielen somit auch in der Kommunalpolitik eine immer größere Rolle. Insbesondere um die Teilhabe der älteren Generation an der Gemeinschaft zu stärken, regte die Landtagsabgeordnete Anette Moesta vor geraumer Zeit die Durchführung einer Seniorenmesse an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Der Plan war ein anderer

Mendig. Für Mendigs Bezirksoberligateam stand das Heimspiel gegen die TTG Moseltal auf der To-Do-Liste. Die Moselaner absolvierten an diesem Samstag einen Koppelspieltag in fremden Hallen.

Weiterlesen

Koblenz. Von Samstag 29. November bis Dienstag 23. Dezember 2025 finden im Rahmen des Koblenzer Weihnachtsmarktes täglich (außer sonntags) abends um 17:30 Uhr die Ökumenischen Adventmeditationen „Der Andere Advent“ in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025