Allgemeine Berichte | 23.04.2025

Vereinsausflug nach Limburg: Chor Art Kettig auf musikalischer Reise

Mit Liedern durch das Lahntal

Natürlich ließen sie es sich nicht nehmen, im Dom zwei Lieder vorzutragen. Die Akustik war hervorragend. Foto: Chor Art Kettig

Kettig. Nach längerer Pause und intensiver Vereinsarbeit fand ein gemeinsamer Ausflug des Chors Art Kettig statt. Eingeladen waren alle aktiven und inaktiven Mitglieder sowie deren Partnerinnen und Partner.

Kürzlich begann der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück im Schwesternhaus in Kettig. Im Anschluss führte die Fahrt bei sonnigem Wetter mit dem Bus durch das Lahntal bis nach Limburg. Die Unterkunft lag in unmittelbarer Nähe zum Dom in einem gepflegten Hotel.

Am frühen Nachmittag stand eine Führung durch den Limburger Dom auf dem Programm. Im Rahmen dieses Besuchs trug der Chor zwei Lieder vor – unterstützt durch die beeindruckende Akustik des Kirchenraums.

Es folgte ein Stadtrundgang mit einem Gästeführer, der das historische Limburg mit viel Humor näherbrachte. Besonders die zahlreichen gut erhaltenen Fachwerkhäuser hinterließen bleibenden Eindruck.

Am Abend traf sich die Gruppe zu einem gemeinsamen Essen in einem traditionsreichen Restaurant mit denkmalgeschützter niedriger Decke. Die Atmosphäre war lebhaft und geprägt von Geselligkeit und Gesang.

Der Sonntag begann mit einem reichhaltigen Frühstück, bevor der Besuch der Palmsonntagsmesse im Limburger Dom anstand. Dort war auch der Domchor zu hören, der das musikalische Erlebnis mit seinem Gesang und der eindrucksvollen Raumakustik bereicherte.

Trotz spürbar kühlerer Temperaturen blieb das Wetter trocken – günstig für die abschließende Stadtführung in Koblenz am Nachmittag.

Den Ausklang fand der Vereinsausflug im Alten Brauhaus in Mülheim-Kärlich bei einem weiteren gemeinsamen Essen. Danach kehrte die Reisegruppe nach Kettig zurück – zufrieden, erfüllt von vielen Eindrücken und gut gelaunt. BA

Natürlich ließen sie es sich nicht nehmen, im Dom zwei Lieder vorzutragen. Die Akustik war hervorragend. Foto: Chor Art Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kettig. In der Kita Kettig fand eine aufregende Schatzsuche statt. Die Kinder waren voller Vorfreude und Spannung, als sie am Morgen in die Kita kamen. Die Erzieherinnen hatten alles sorgfältig vorbereitet: Eine Schatzkarte führte die kleinen Abenteurer durch verschiedene Stationen im Garten und den Räumlichkeiten der Kita.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Mann bezahlte mehrere tausend Euro an die angeblich im Auslandseinsatz befindliche Frau

Senior von falscher Soldatin betrogen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Cochem

Lebensretter im Gemeindehaus: Der neue AED

Cochem. Die Evangelische Kirchengemeinde Cochem lädt am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr, zur Vorstellung und Erklärung des neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür