Allgemeine Berichte | 11.12.2020

Mit wenig Aufwand und viel Begeisterung nutzt das Sketch-Duo „Ausscheller und Schattenmorellchen“ eine schwierige Lage für ein neues Projekt

Mit einer spontanen Idee auf Erfolgskurs

Ein bronzefarbener Anzug, der an das Ausscheller-Denkmal erinnert, sowie die bekannten Mülheim-Kärlicher Kirschen: Das sind die Markenzeichen des Sketch-Duos „Der Ausscheller und das Schattenmorellchen“. Natürlich darf auch der Beagle-Hund „Bruno“ nicht fehlen. Fotos: priva

Mayen-Koblenz. Es ist ein Witz, der für das Sketch-Duo typisch ist: „Er zu ihr: Warum hast Du denn schon alle Türchen in Deinem Adventskalender geöffnet, es ist doch noch gar kein Weihnachten? Sie: Die Regierung hat doch gesagt, man soll regelmäßig durchlüften!“ Die Corona-Pandemie führte nicht nur zur verfrühten Leerung des Adventskalenders, sondern auch zu anderen ungeplanten Entwicklungen. Seit rund 20 Jahren werden in Mülheim-Kärlich Erlebnis-Stadtführungen angeboten. Ausgangspunkt ist das Ausscheller-Denkmal vor dem Rathaus. Sozusagen als „lebendiges Denkmal“ führt Gästeführer Horst Hohn die Teilnehmer humoristisch durch seine Heimatstadt, ohne dabei Informationen über historische Besonderheiten zu vernachlässigen.

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen führten jedoch dazu, dass die beliebten Führungen im Jahr 2020 nicht durchgeführt werden konnten. Für den Gästeführer Horst Hohn kein Grund, untätig zu bleiben: Spontan entstand die Idee, kurze Sketch-Filme in den sozialen Medien zu veröffentlichen, um zumindest so die Bevölkerung mit heiteren Bekanntmachungen zu erfreuen. Als Filmpartnerin fungierte Katja Gaebelein. Als „Schattenmorellchen“ symbolisiert sie in liebevoll-naiver Art und Weise die Kirschen, die einst eine herausragende Bedeutung in der Region im Landkreis Mayen-Koblenz hatten. Mit wenig Aufwand, aber mit viel Begeisterung entstand ein erster Kurzfilm, dem schnell weitere Aktionen folgten.

Auch in Koblenz wurde man auf das Projekt aufmerksam. Die Idee, gemeinsam mit dem Mundartsänger Daniel Ferber einen Film „Urlaub am Deutschen Eck“ zu realisieren, wurde in die Tat umgesetzt. Mehrere Tausend Aufrufe innerhalb kürzester Zeit führten dazu, dass der Film ein regelrechter Überraschungs-Erfolg wurde. Es folgte ein weiterer Teil, in dem auch das Comedy-Urgestein Rainer Zufall sowie der bekannte DJ Torty de Banana mitwirkten.

Gewaltige Resonanz

Aufgrund vieler motivierender Rückmeldungen hat das Sketch-Duo zwischenzeitlich eine kleine Serie von Kurzfilmen realisiert, die neben dem regionalen Bezug eines gemeinsam haben: Sie sorgen mit einer gehörigen Portion rheinischen Humors für Spaß und gute Unterhaltung. Auch wenn regionale Besonderheiten gerne auf die Schippe genommen werden, ist der Humor nie boshaft, sondern von viel Selbstironie gekennzeichnet. Herrlich anzuschauen ist beispielsweise eine Szene, in sich das Sketch-Duo am Schiffsbug eines Ausflugsschiff auf dem Rhein aufhält. Eine Szene, die an legendäre Filmszene des Klassikers „Titanic“ erinnert. Nur eben mit dem Unterschied, dass hier das „Schattenmorellchen“ den Satz „Ich bin die Königin von Kowelenz“ zum Besten gibt.

Neuer Weihnachtsfilm

Angesichts der beachtlichen Reichweite, die die Sketch-Filme erreicht haben, erhielt das Duo zwischenzeitlich bereits Anfragen für Live-Auftritte. Die aktuell nochmals verschärften Corona-Vorschriften lassen das aber noch nicht zu. Keine Probleme hatte das Sketch-Duo hingegen mit der Realisierung eines Kurzfilms für das Weihnachtsfest. Dieser geht in den nächsten Tagen online. Als Ergänzung zum facebook-Auftritt wurde zwischenzeitlich sogar ein eigener Youtube-Kanal „Ausscheller und Schattenmorellchen“ eingerichtet, auf dem auch alle bisherigen Filme eingestellt sind.

Aus der Not, keine Stadtführungen durchführen zu können, hat das Duo also eine Tugend gemacht.

Und sollten corona-bedingten Einschränkungen bei den Stadtführung irgendwann wegfallen, haben sich beide vorgenommen, die Sketch-Film-Reihe auf alle Fälle fortzusetzen. Mehr von dem Duo gibt es auf Facebook: www.facebook.com/Ausscheller ROB

Das Sketch-Duo „Der Ausscheller und das Schattenmorellchen“ (alias Horst Hohn und Katja Gaebelein) erfreut sich überörtlich einer ständig wachsenden Bekanntheit. Das Foto zeigt das Duo gemeinsam mit dem Koblenzer Mundart-Sänger Daniel Ferber (Mitte).

Das Sketch-Duo „Der Ausscheller und das Schattenmorellchen“ (alias Horst Hohn und Katja Gaebelein) erfreut sich überörtlich einer ständig wachsenden Bekanntheit. Das Foto zeigt das Duo gemeinsam mit dem Koblenzer Mundart-Sänger Daniel Ferber (Mitte).

Ein bronzefarbener Anzug, der an das Ausscheller-Denkmal erinnert, sowie die bekannten Mülheim-Kärlicher Kirschen: Das sind die Markenzeichen des Sketch-Duos „Der Ausscheller und das Schattenmorellchen“. Natürlich darf auch der Beagle-Hund „Bruno“ nicht fehlen. Fotos: priva

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Stellenanzeige