Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Urmitz
Mit mehr Mitgliedern in das neue Gartenjahr
Urmitz. Nach Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Joachim Hommer zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zur Post“ folgte die Totenehrung der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder.
Anschließend erfolgte der ausführliche Bericht des Kassierers Wolfgang Helf sowie Angabe des aktuellen Mitgliederstands. Als einer von wenigen Vereinen kann sich der Obst- und Gartenbauverein noch steigender Mitgliederzahlen erfreuen. Die Zahl stieg von 225 Mitgliedern Ende 2017 auf 237, Stand März 2019.
Die Kassenprüfer Norbert Wessel und Gisela Hommer bestätigten eine einwandfreie und sehr übersichtliche Kassenführung, sodass auf Antrag von Norbert Wessel eine einstimmige Entlastung erteilt wurde.
Neben Gisela Hommer, die für den ausscheidenden Norbert Wessel zur 1. Kassenprüferin aufrückte, wurde Martin Hutzel einstimmig zum 2. Kassenprüfer gewählt.
Nachfolgend trug Schriftführer Volker Moskopp seinen Bericht des abgelaufenen Jahres 2018 vor. Hervorzuheben waren der wieder einmal erfolgreiche Verlauf des Blumenmarktes. Dank des guten Wetters zog es viele Gartenfreunde schon in den frühen Morgenstunden dorthin, sodass bereits nach wenigen Stunden ein guter Abverkauf sichtbar war.
Auch der Jahresausflug in den Botanischen Garten nach Frankfurt mit anschließender Schiffsfahrt auf dem Main sowie das Erntedankfest (Familienabend) fanden wieder großen Anklang bei den Mitgliedern.
Die an der Jahreshauptversammlung teilnehmende Vertreterin der Ortsgemeinde Urmitz, Marion Höfer, hob die Aktivitäten des Obst- und Gartenbauvereins hervor und lobte die steigenden Mitgliederzahlen.
Zum nächsten Tagesordnungspunkt stellte Wolfgang Helf den Jahresausflug für 2019 vor. Dieses Jahr geht es in das romantische Eifelstädtchen Monschau. Wie gewohnt, werden die Einladungen hierzu wieder rechtzeitig verteilt.
Joachim Hommer teilte für 2019 folgende Termine mit: Blumenmarkt am 11. Mai, Jahresausflug am 22. Juni, Familienabend/Erntedankfest am 27. September und der Weihnachtsmarkt am 30. November.
