Allgemeine Berichte | 13.10.2020

UFH – Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mitglieder trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Im Hotel Krupp fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Im Hotel Krupp fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Vorstandsvorsitzende Andrea Krämer begrüßte die Mitglieder recht herzlich und ging anschließend zur Tagesordnung über. Nach Berichterstattung der Kassiererin Daniela Dalinghoff wurde die Jahresrechnung 2019 genehmigt. Der Haushalt wurde von den Unternehmerfrauen mehrheitlich angenommen und die Mitgliederversammlung entlastete den Vorstand sowie die Kassenführung. Ein weiterer Punkt der Tagesordnung waren die Satzungsänderungen, die von den Unternehmerfrauen rege diskutiert wurde. Auch coronabedingte Änderungen wurden diskutiert und über neue Möglichkeiten, wie beispielsweise Onlineseminare, gesprochen.

Anschließend wurde zur Freude aller verkündet, dass einige der Veranstaltungen, die aufgrund der Corona-Krise in diesem Jahr ausfallen mussten, auf nächstes Jahr verschoben werden konnten.

Außerdem einigte man sich darauf, zukünftige Veranstaltungen bereits eine halbe Stunde früher beginnen zu lassen. Somit wird auch schon die kommende Veranstaltung, „Resilienz im Führungsalltag“ mit Anja Piroth, bereits um 19 Uhr stattfinden.

Das weitere Programm mit Terminen aller Seminare kann auf der Internetseite der Unternehmerfrauen www.ufh-badneuenahr.de eingesehen werden. Neuinteressenten (Unternehmerfrauen) sind jederzeit herzlich eingeladen, unter Voranmeldung am kommenden Termin teilzunehmen.

Pressemitteilung

UFH Bad Neuenahr-Ahrweiler

Im Hotel Krupp fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot