Allgemeine Berichte | 19.01.2022

Fördervereins der Realschule plus an der Römervilla

Mitgliederversammlung

am Donnerstag, 10. Februar um 18.30 Uhr

Mülheim-Kärlich.Die Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, 10. Februar um 18.30 Uhr in der Realschule plus, An der Römervilla, 56218 Mülheim-Kärlich, im Mehrzweckraum F001 statt.

Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung, Genehmigung des Sitzungsprotokolls der letzten MV und Annahme der Tagesordnung, Ergänzungsanträge 1: Bericht des Vorsitzenden; 2: Bericht des Schuleiters; 3: Bericht der Kassenwartin; 4: Bericht der Kassenprüfer/innen; 5: Entlastung der Kassenwartin; 6: Entlastung des Vorstands; 7: Wahl des Versammlungsleiters; 8: Neuwahlen des Vorstands: 1. und 2. Vorsitzende/r; 1. und 2. Kassenwart/in; 1. und 2. Schriftführer/in; Beisitzer/in (bis zu vier Beisitzern) Punkt 9: Wahl der Kassenprüfer/innen; Punkt 10: Anträge zu laufenden und neuen Projekten der Schule; Punkt 11: Ergänzung der Satzung zur digitalen Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung; Punkt 12: Sonstiges.

Ergänzungen zur Tagesordnung bitte bis spätestens 4. Februar beim Vorstand über Mail/Sekretariat der Realschule plus einreichen.

Für Infos geht man auf die Webseite der Schule oder wendet sich an den Vorstand des Fördervereins. Ansprechpartner: Klaus Herbel, Tel. (01 77) 5 46 29 85. Es gelten die 2G+ Regeln, bitte Nachweise mitbringen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Anzeige psychologische Beratung
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Fünf Wochen voller Spannung, Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft: Die Sommerferien 2025 waren für über 100 Kinder und Jugendliche in Remagen ein unvergessliches Erlebnis. Die Jugendpflege Remagen bot auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm, das großen Zuspruch fand.

Weiterlesen

Rhein-Lahn-Kreis. Vergangene Woche hat die Waffenbehörde des Rhein-Lahn-Kreises wieder mehr als 300 Waffen zur Vernichtung nach Trier gefahren.

Weiterlesen

Remagen. Der Jugendbahnhof freut sich über Zuwachs: Mit Annette Lehmann und Joschka Mertmann begrüßt die Einrichtung gleich zwei neue Mitarbeitende, die frische Impulse in die offene Kinder- und Jugendarbeit bringen wollen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 27. September, findet zwischen 10 und 16 Uhr der zweite Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. In Kooperation mit der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten und Gäste der Stadt ein, sich auf dem Marktplatz in Ahrweiler an zahlreichen Ausstellungsständen zum Thema Starkregen- und Hochwasservorsorge zu informieren.

Weiterlesen

Remagen. Die Saison im Freizeitbad ist beendet – und das Team zieht eine rundum positive Bilanz. In diesem Jahr konnte das Bad 106.358 Besucherinnen und Besucher begrüßen. An 125 Öffnungstagen ergibt sich ein beeindruckender Schnitt von rund 851 Gästen pro Tag – ein Beleg für die Beliebtheit der Anlage. Vergleichbare Zahlen wurden seit 1983 nicht mehr erreicht und zeigen, wie stark das Angebot angenommen wird.

Weiterlesen

Yoga-Projekt begeistert Groß und Klein im Waldkindergarten

Elternengagement und Naturpädagogik Hand in Hand

Lahnstein. Im Waldkindergarten Lahnstein gehören Projekte fest zum pädagogischen Alltag. Über mehrere Wochen oder Monate hinweg tauchen die Kinder und das Team in ein bestimmtes Thema ein, lernen Neues kennen und vertiefen ihre Erfahrungen. Das jüngste Projekt stand ganz im Zeichen von Bewegung und Achtsamkeit: Yoga mit Kindern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Gebrauchtwagenanzeige
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Stellenausschreibung Stadtplaner
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau