Mitgliederversammlung des Fördervereins

Lantershofen. Am 30. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins Katharinchen e.V. der Lantershofener Kita St. Katharina im Winzerverein Lantershofen statt. Auf der Tagesordnung standen neben einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr auch die Neuwahlen des Vorstands.
Der Verein konnte auf ein sehr aktives Jahr zurückblicken.
Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Musikprojekt „Trommelzauber“, dem Glühwein- und Punschverkauf an St. Martin, dem Adventsmärktchen mit Wichtelgeschichte, mehreren Eltern-Stammtischen, dem beliebten Kinderkarneval, der ausverkauften Zaubershow Tim Salabim, der erfolgreichen ALDI Pfandbon-Sammelaktion und dem großen Einweihungsfest anlässlich der neuen Balancierbrücke wurde nicht nur die Gemeinschaft gestärkt, sondern auch wichtige finanzielle Mittel erwirtschaftet.
Ein besonderer Höhepunkt war die Anschaffung einer neuen Balancierbrücke für den Garten der Kindertagesstätte. Mit einer Investition von über 13.000 Euro handelt es sich hierbei um die größte Anschaffung in der Vereinsgeschichte. Ohne eine Vielzahl von Fördergebern und Spendern wäre dieses Herzensprojekt nicht möglich gewesen. Die Brücke bereichert seit August den Außenbereich der Kita und bietet den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten.
Im Rahmen der Neuwahlen wurden einige Veränderungen im Vorstand beschlossen. Aus dem Vorstand verabschiedet wurden Nathalie Moitz, Julia Schmidt und Carolin Schwarz, die sich über viele Jahre hinweg mit großem Engagement eingebracht haben. Neu in den Vorstand gewählt wurden als zweite Vorsitzende Larissa Zeidler und als Beisitzerinnen Andrea Guhlich, Jennifer Rausch und Carolin Jahr, die künftig die Arbeit des Vereins tatkräftig unterstützen werden.
Alle anderen Vorstandspositionen wurden in ihren Ämtern bestätigt: Vanessa Büttner (1. Vorsitzende), Kerstin Gemmecke (Kassenwartin), Nicola Kaltenhäuser (Schriftführerin) und als Beisitzerinnen Katharina Prouvost und Ulrike Mumm. Als neue Rechnungsprüferinnen fungieren Veronika Kappen und Jessica Pietsch.
Der Förderverein Katharinchen e.V. dankt allen Mitgliedern, Unterstützern und Helfern für die gute Zusammenarbeit, das große Engagement zum Wohle der Kita-Kinder und freut sich auf ein neues, spannendes Kita-Jahr.