Allgemeine Berichte | 25.08.2017

Lossprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Ahrweiler

Monika Gies als Prüfungsbeste ausgezeichnet

Acht Gesellinnen und Gesellen erhielten ihre Prüfungszeugnisse

In der „Ahr-Akademie“ erhielten die neuen Gesellinnen und Gesellen des Maler- und Lackiererhandwerks ihre Prüfungszeugnisse.DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In die gute Stube des hiesigen Handwerks, die „Ahr-Akademie“ hatte jüngst die Maler- und Lackierer-Innung Ahrweiler zur Lossprechungsfeier geladen. Insgesamt acht neue Gesellinnen und Gesellen erhielten an diesem ganz besonderen Tag aus den Händen des Prüfungsausschussvorsitzenden Eugen Daungauer ihre Prüfungszeugnisse im Maler- und Lackierer Handwerk. Zuvor hatte Eugen Daungauer in seiner Begrüßungsansprache auf die vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk hingewiesen. Auch ein Studium oder das absolvieren der Meisterschule seien Optionen und selbst bei einer zwischenzeitlichen „Abwanderung“ in einen anderen Branchen- oder Berufszweig, könne man immer wieder ins Malerhandwerk zurückkommen. Kreishandwerksmeister Frank Wershofen betonte die hervorragenden Zukunftsperspektiven im Handwerk und im Maler/Lackiererbereich, auch im Hinblick auf Wärmedämmung und Energiewende. „Das Handwerk braucht Spezialisten wie euch, bleibt uns also erhalten“, appellierte Wershofen an die jungen Gesellinnen und Gesellen. Im Handwerk könne man zudem auch irgendwann einen Betrieb übernehmen oder den Schritt in die Selbständigkeit wagen, so Wershofen.

„Ein sehr hohes Gut, das wir noch sehr lange beibehalten wollen“

Das Thema Fort- und Weiterbildung griff auch die Schulleiterin der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler, Gundi Kontakis, auf. „Der Maler- und Lackiererberuf hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert, die Kundenwünsche sind extravaganter geworden. Daher können sie stolz auf ihre Prüfungsleistungen sein“, sagte Kontakis. Als „ ein sehr hohes Gut, das wir noch sehr lange beibehalten wollen“ bezeichnete Kreislehrlingswart Rolf Genn die Lossprechungsfeier. Nur im Zusammenspiel mit Familien, Auszubildenden, Schule und Betrieben seien diese erfolgreichen Ausbildungen möglich, betonte Genn. Die Vielseitigkeit des Maler- und Lackiererhandwerks thematisierte Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler wies auf die Vielseitigkeit des Malergewerkes hin und überbrachte für die Sparkassen-Stiftung „Zukunft Kreis Ahrweiler“ einen Geldpreis samt Urkunde für die Prüfungsbeste Monika Gies. Bei einem gemeinsamen Imbiss fand die Lossprechungsfeier ein harmonisches Ende.

Die neuen Gesellinnen und Gesellen: Armin Blankenburg/Remagen (Malerbetrieb Mombauer, Ralf Breuer GmbH, Grafschaft), Jan Degen/Wassenach (Malerbetrieb Schmitz, Brohl-Lützing), Monika Gies/Rech (Bruno Bockshecker, Sinzig), Sasnik Hakobyan/Bad Neuenahr-Ahrweiler (Malerbetrieb Mombauer, Ralf Breuer GmbH, Grafschaft), Marcel Maur/Bad Neuenahr-Ahrweiler (Malerbetrieb Mombauer, Ralf Breuer GmbH, Grafschaft), Jens-Bernhard Ruland/Alfter (Göttler Malerwerkstätten GmbH, Bonn), Carolin Scheffler/Hausten (Rudolf Klein, Bell), Levani Sharikadze/Sierscheid (Schüttler GmbH, Grafschaft). Prüfungsbeste: Monika Gies aus Rech.

Als Prüfungsbeste wurde Monika Gies aus Rech (Bildmitte) ausgezeichnet.

Als Prüfungsbeste wurde Monika Gies aus Rech (Bildmitte) ausgezeichnet.

In der „Ahr-Akademie“ erhielten die neuen Gesellinnen und Gesellen des Maler- und Lackiererhandwerks ihre Prüfungszeugnisse.Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

TGO-Tischtennisabteilung

Bilanz der Vorrunde

Lahnstein. Die Mannschaften der Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein haben die ersten Spiele der Vorrunde bestritten. Es wurden insgesamt sieben Mannschaften, nämlich zwei Jugendmannschaften und fünf Mannschaften im Erwachsenenbereich für den Spielbetrieb gemeldet.

Weiterlesen

Polizei nimmt junge Tatverdächtige fest

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Herbstaktion