Krimilesung „Ahrtrüffel“
Mordsspannung im Ahrtal
Sinzig. In diesem Jahr ist alles anders: Normalerweise würde der Verein Ahrtrüffel e.V. zum traditionellen Trüffelsymposium ins Sinziger Schloss einladen. Seit 2006 findet jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit die Veranstaltung statt, mit internationalen Fachvorträgen und einem mehrgängigen Trüffelmenü im Restaurant Vieux Sinzig. Corona erlaubt in diesem Jahr eine derart große Veranstaltung leider nicht, aber es gibt eine kleine und feine Alternative. Gründungsmitglied des Trüffelvereins und Pilzexperte Frank Krajewski hat im April 2020 zusammen mit seiner Co-Autorin Marion Demme-Zech einen Krimi mit dem Titel Ahrtrüffel veröffentlicht. Schauplätze sind u.a. die Vereinstruffière in Bad Bodendorf, die ‚Waldburg‘ in Remagen und natürlich die Stadt Sinzig.
Am Samstag, 3. Oktober um 10 Uhr werden die Gäste im Vieux Sinzig mit Kaffee und Croissants begrüßt, danach geht es auf Spurensuche zur Truffière nach Bad Bodendorf.
Dort gibt es neben einem Trüffelimbiss spannende Infos zum Krimi und zum Tatort. Auch der erste Jahrgang des Riesling Sektes kann verkostet werden. Als Ehrengäste werden die Burgundia 2020-21 Ruth Simons - die in Bad Bodendorf aufgewachsen ist - und Bacchus Bernd Krah aus Ahrweiler anwesend sein.
Im Anschluss wird im Restaurant Vieux Sinzig ein Fünf-Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen serviert. Auf der Speisekarte stehen u.a. Tagliatelle aus dem Parmesanlaib mit Burgundertrüffel, Eifel Wildschwein-Confit mit Trüffel-Wirsing-Cannelloni und Kartoffelschaum mit Trüffel sowie Getrüffelter Rohmilch Camembert. Dazu gibt es natürlich literarische Krimi-Häppchen.
Einzelheiten und Anmeldung unter https://www.vieux-sinzig.com/veranstaltungen_krimidinner.php.
