
Am 13.05.2025
Allgemeine BerichteMüden feiert Naturprojekt „Faszination Krabaun“
Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Gast
Müden. Im Anschluss an ein Gläschen Begrüßungssekt, ging es für zahlreiche Besucher vom Dorfplatz „Off der Lenn“ zu Fuß in die ehemalige Ortsweinlage „Auf der Krabaun“ oberhalb des Moselortes. Nach dem Einsatz der „Alten Alte Herren“ vom SV Grün-Weiß Müden um Ortsbürgermeister Franz Oberhausen, ist hier in den letzten Jahren ein neues Refugium zur deutlich erkennbaren Verbesserung der Biodiversität entstanden.
In diesem Zusammenhang haben die engagierten Herren uneigennützig rund 1500 Quadratmeter Brachfläche von üppigem Busch- und Dornengewächs befreit und so der heimischen Flora und Fauna einen neuen und zusätzlichen Lebensraum geschaffen. Diesen beiden nachhaltig unter die Arme zu greifen, hatten sie sich beim Ideenaustausch auf die Fahne geschrieben und bis heute erfolgreich umgesetzt. Dazu gehört auch die weitere Betreuung der freigelegten Fläche, die nach ihrer Rodung wieder Jahrhunderte alte Trockenmauern, Steintreppen und Felsformationen zum Vorschein brachte.
Herrlicher Ausblick ins Moseltal
Neben willkommenem Pflanzenbewuchs haben sich hier auch wieder Smaragdeidechsen angesiedelt und zusätzlich angebrachte Insektenhotels können sich ebenfalls über meist ausgebuchte Häuser freuen. Unter dem Festmotto „Faszination Krabaun“ wird in der ehemaligen Weinberglage mit ihrem herrlichen Ausblick ins Moseltal seit der Fertigstellung alljährlich gefeiert.
Prominenter Ehrengast in diesem Jahr war der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer, der den ehrenamtlichen Natureinsatz des Alte-Herren-Teams zum Wohl der heimischen Artenvielfalt lobte, und sich für deren uneigennütziges Engagement bedankte. Herzliche Worte des Dankes an die Naturschützer kamen ebenso von Landrätin Anke Beilstein, Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz und Norbert Müller, Leiter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR). Mit von der Partie auch die amtierende Moselweinkönigin Anna Zenz (Ediger-Eller), die im Rahmen ihrer Ausführungen, und in Begleitung der Müdener Weinprinzessinnen Sina und Chantal, ebenfalls lobende Worte für die erfolgreichen Naturfreunde fand. TE


Zu den Gratulanten für die engagierten Naturschützer der Alten Alte Herren vom SV Grün-Weiß Müden gehörte auch Landrätin Anke Beilstein.