
Am 22.05.2019
Allgemeine Berichte„Fridays for Future“ an der RS plus und FOS Untermosel
Müllsammelaktion am Wandertag
Kobern-Gondorf. Im Erdkundeunterricht der Klasse 7 stand das Thema „Klimawandel“ auf dem Lehrplan und nachdem die Schüler dann im Rahmen einer Schülerpräsentation von Greta Thunberg und ihrer Bewegung „Fridays for Future“ hörten, war die Abstimmung über den Inhalt des nächsten Wandertages einstimmig: Wandern durch die Heimat und Einsammeln achtlos weggeworfenen Mülls.
Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet machten sich die Schüler zusammen mit ihren Lehrern Julia Mohr, Sonja Andrae und Axel Mohr zunächst auf den Weg zur Skateanlage nach Kobern-Gondorf. Nachdem das Moselvorgelände von Unrat gereinigt war, ging es nach einer kurzen Pause weiter entlang des Moselufers in Richtung Aspelbachtal in Niederfell. Auch hier wurde tatkräftig Müll eingesammelt. An der Freizeitanlage angekommen, hatten die Schüler sich eine Stärkung in Form von gegrillten Würstchen verdient.
Ebenfalls wurde darauf geachtet, die Schüler für den Verzehr von regionalen Produkten zu sensibilisieren und möglichst wenig Müll durch Verwendung von Mehrweggeschirr zu erzeugen.
Nach einer ausgiebigen Runde Fußball ging es dann, im Bewusstsein, selbst aktiv gewesen zu sein und dabei gleichzeitig etwas für Umwelt- und Naturschutz getan zu haben, auf den Heimweg.
Pressemitteilung Realschule plus und Fachoberschule Untermosel