Allgemeine Berichte | 04.09.2025

Bildungsminister Teuber besucht Kita Bassenheim auf „Verlässlichkeitstour“

Multiprofessionelle Teams sichern Qualität

Sven Teuber bei seinem Besuch in Bassenheim. Fotos: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Bassenheim. Bildungsminister Sven Teuber besuchte im Rahmen seiner landesweiten „Verlässlichkeitstour“ die Kita Bassenheim, die in Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm steht, um sich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen. Im Mittelpunkt der Tour stand die Verlässlichkeit der Kita-Betreuung.

Bürgermeister Thomas Przybylla erläuterte gemeinsam mit dem Leiter des Fachbereichs Jugend, Familie und Bildung, Sven Normann, sowie der Kita-Leiterin Tanja Reuter die Ansätze und das erfolgreiche Konzept der VG.

Kern des Vorgehens der VG Weißenthurm sind multiprofessionelle Teams. Neben ausgebildeten Erzieherinnen und Erziehern unterstützen Vertretungskräfte den Alltag der Kinder in den Einrichtungen. „Neben Fachkräften aus einem verfügbaren Pool setzen wir engagierte und verantwortungsbewusste Personen ein, die mit ihren zusätzlichen Qualifikationen den Kita-Alltag bereichern“, erklärte Sven Normann. Die profilergänzenden Kräfte tragen mit ihrer Lebenserfahrung und beruflichen Hintergründen, etwa als Kinderkrankenschwester oder türkische Grundschullehrerin, entscheidend zur Vielfalt des pädagogischen Angebots bei.

Dolores Dauer-Salewsky hob hervor: „Ich kann mich mit meinen medizinischen Kenntnissen einbringen, zum Wohl der Kinder, beispielsweise im Hinblick auf gesunde Bewegungsabläufe.“ Auch Nermin Ayar Cenik betonte ihren Beitrag: „Zur Vorbereitung der Vorschulkinder auf den Übertritt kann ich gut beitragen, insgesamt macht mir die Arbeit große Freude.“ Beide Kräfte wurden in einem standardisierten Einführungsmonat eingearbeitet und in das Team integriert. „Mit Hilfe eines Patenmodells gelingt die Integration gut und wenn es Ausfälle gibt, haben wir direkt eingearbeitete Kolleginnen und Kollegen in der Kita“, schilderte Tanja Reuter.

Bürgermeister Przybylla unterstrich, dass Verlässlichkeit für die VG Weißenthurm kein Schlagwort sei: „Wir haben uns dieses Prinzip schon früh auf die Fahnen geschrieben, können seit der Übernahme der früher bei den Städten und Ortsgemeinden angesiedelten Kita-Trägerschaft 2013 flexibel auf Personalfragen reagieren und unsere Einrichtungen zukunftsfest aufstellen.“

Während eines gemeinsamen Rundgangs durch die Kita St. Martin konnte Sven Teuber das Raumkonzept und das Außengelände kennenlernen und mit den Kindern spielen und ins Gespräch kommen. Der Bildungsminister zeigte sich beeindruckt von Konzept und pädagogischer Arbeit: „Das ist hier eine sehr hohe Trägerqualität, die entscheidend mit der dahinterstehenden Haltung zu tun hat“, betonte er und zollte dem „Spirit, den man hier fühlt“, Respekt und Anerkennung.

Dass das Modell der multiprofessionellen Teams auch ein Instrument der Personalgewinnung ist, zeigt das Beispiel von Kathrin Hanrath. Die Einzelhandelskauffrau entschied sich über ihren Einsatz als ergänzende Kita-Kraft für eine Ausbildung zur Erzieherin: „Die Arbeit in den VG-Kitas hat mir so Spaß gemacht, dass ich diesen Beruf erlernen und ausüben möchte“, erklärte sie. BA

Bildungsminister Teuber mit Bürgermeister Thomas Przybylla in der Kita.

Bildungsminister Teuber mit Bürgermeister Thomas Przybylla in der Kita.

Multiprofessionelle Teams sichern Qualität

Sven Teuber bei seinem Besuch in Bassenheim. Fotos: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Titel
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein