Allgemeine Berichte | 12.08.2025

Kreative Woche des Jugendbüros Altenahr

„Musiccamp – Werde zum Songwriter!“

Den Höhepunkt der Woche bildete am Sonntag ein Mini-Konzert vor Familie und Freunden. Fotos: Jugendbüro Altenahr

Altenahr. Vom Mittwoch, 30. Juli, bis Sonntag, 3. August verwandelte sich eine Etage des Seniorenzentrums Ahrschleife in ein lebendiges Musik- und Kreativzentrum. Das Jugendbüro Altenahr organisierte zum ersten Mal ein fünftägiges Musiccamp.

Elf Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren nahmen teil – und das ganz ohne musikalische Vorerfahrung.

An den ersten beiden Tagen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Instrumentengruppen Gitarre/Bass und Schlagzeug erste Erfahrungen sammeln. Anschließend entschied sich jeder für ein Instrument und die Teilnehmenden wurden in vier Bands eingeteilt. Dort entstanden in gemeinsamer Arbeit kleine, eigene Songs – von der ersten Idee bis zum fertigen Stück.

Parallel gab es ein buntes Kreativprogramm: Tanzen, Schallplatten bemalen, batiken, Bandlogos gestalten, Songtexte schreiben und eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Diversity. Auch am Abend kam das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz: Spieleabend, Grillen, Lagerfeuer mit Stockbrot und ein gemütlicher Kinoabend sorgten für jede Menge Spaß und gute Stimmung.

Den Höhepunkt der Woche bildete am Sonntag ein Mini-Konzert vor Familie und Freunden. Mit spürbarem Stolz präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker ihre frisch geschriebenen Songs – ein gelungener Abschluss einer kreativen, intensiven und unvergesslichen Woche.

An den ersten beiden Tagen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Instrumentengruppen Gitarre/Bass und Schlagzeug erste Erfahrungen sammeln.

An den ersten beiden Tagen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Instrumentengruppen Gitarre/Bass und Schlagzeug erste Erfahrungen sammeln.

Den Höhepunkt der Woche bildete am Sonntag ein Mini-Konzert vor Familie und Freunden. Fotos: Jugendbüro Altenahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Hönningen. Vor Kurzem bot sich bei zwei Baustellenführungen in der Ortsgemeinde Hönningen die Möglichkeit, einen „Blick hinter den Bauzaun“ zu werfen: Gemeinsam mit Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, sowie Hönningens Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann, Mitarbeitenden des Projektsteuerers Julius Berger International und weiteren Experten besichtigten die Teilnehmenden verschiedene Baumaßnahmen und machten sich ein Bild vom Fortschritt des Wiederaufbaus vor Ort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler