Musikschulnachmittag im Sinziger Schloss
Sinzig. Auch in diesem Jahr findet findet im Sinziger Schloss wieder ein „Musikschulnachmittag“ statt. Am Samstag 22. März finden ab 14 Uhr mehrere Konzerte von jeweils etwa einer Stunde Dauer statt, mit jeweils etwa 15 Minuten Pause dazwischen. Mit dieser schon zur Tradition gewordenen Veranstaltung bietet die Sinziger Musikschule unter der Leitung von Thomas Rohde ihren Schüler*innen die Möglichkeit, vor einem interessierten Publikum zu spielen und Bühnenerfahrung zu sammeln. Zudem präsentieren auch Lehrer*innen der Musikschule Ausschnitte ihres musikalischen Schaffens. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.
Geigenschüler*innen aus den Klassen Ronald Klabunn und Martin Stein, Gitarrenschüler*innen von Robert Niedermeier und Benedict Römer und Klavierschüler*innen von Thomas Rohde und Jade Hauser-Chuang sowie viele weitere bereiten sich schon intensiv auf das große Ereignis vor. Die neue Gitarrenlehrerin Alla Briskman stellt das traditionelle ukrainische Instrument „Domra“ vor (ähnlich unserer Mandoline) und spielt, begleitet von Thomas Rohde am Klavier, Musik von Fritz Kreisler und Jean-Baptiste Lully. Der neue Gesangslehrer Jan Stöber präsentiert „Ambient-Music“, und mit Jade Hauser-Chuang und Thomas Rohde werden Ausschnitte einer Cello-Sonate von Beethoven zu hören sein. Ein Erlebnis mit avantgardistischen Klängen verspricht das Zusammenspiel von Camilo Donneys (Percussion, Synthesizer) und Thomas Rohde (Klavier). Am Ende, etwa gegen 18 Uhr, gibt es eine Jam-Session mit Jan Stöber (git/voc), Robert Niedermeier (bs), Benedict Römer (perc) und Thomas Rohde (piano). Aktuelle Informationen zur Programmplanung sind im Netz unter www.sinziger-musikschule.de zu finden.
