Allgemeine Berichte | 04.01.2022

Horst Gies: „Eine akute Hochwassergefahr besteht derzeit ausdrücklich nicht.“

Nach anhaltendem Regen: Erster Kreisbeigeordneter beruft Technische Einsatzleitung ein

Nach anhaltendem Regen: Erster Kreisbeigeordneter beruft Technische Einsatzleitung ein

Kreis Ahrweiler. Heute Morgen hat der Erste Kreisbeigeordnete des Kreises Horst Gies die Technische Einsatzleitung des Kreises (TEL) einberufen, um die Pegel der Ahr sowie weiterer Nebenflüsse und Bäche im Kreis Ahrweiler zu beobachten. „Aufgrund der Wetterlage und dem anhaltenden Regen halte ich es für enorm wichtig, die Ahr, aber auch alle anderen Bäche im Kreis intensiv zu beobachten und zum Schutz unserer Bevölkerung kein Risiko einzugehen. Nach dem, was wir erleben mussten, geht Sicherheit vor“, so Gies. Eine akute Gefahr besteht derzeit ausdrücklich nicht. Es liegen zudem keine Unwettermeldungen für den Kreis Ahrweiler vor. Die TEL ist derzeit an der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ) oberhalb von Bad Neuenahr-Ahrweiler untergebracht.

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
04.01.202219:59 Uhr
Herrmann

Mir fällt da nur die Wahl zum Landrat ein.

04.01.202213:25 Uhr
M. Kreitner

Es sind ja bald Landratswahlen......

04.01.202211:35 Uhr
K. Schmidt

Ich lese die Meldung, ich schau aus dem Fenster, ich surfe mal zu mehreren Wettervorhersagen und dem Hochwassermeldedienst mit seinen Pegelprognosen... dann lese ich die Eilmeldung nochmal, und frage mich, ob wir jetzt bei jedem längeren normalen Regenwetter durchdrehen sollen/wollen/müssen? Ist der Anteil der Bevölkerung, den man mit so einer Meldung beruhigt, größer als der, den man unnötig verunsichert? Ich denke nicht, gerade nach der Juliflut. Auch lustig: Ein halbes Jahr nach der Flut hat man es offenbar noch nicht geschafft, die Pegel auch größerer Bäche nicht vernünftig zentral beobachten und, wo es Stauanlagen hergeben, etwas kontrollieren zu können, oder wozu muss nun die Feuerwehr (ehrenamt!) die Ahr/Bachläufe entlang laufen und sich dort anschauen, wie stinknormale Wasserstände nach 2 Regentagen nunmal ausschauen? Das werden die auch lang mitmachen, solche lustigen Aktionismus-Einsätze. Jetzt schau ich nochmal aus dem Fenster: Ach übrigens, es regnet gerade gar nicht...

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Stellenanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Anzeige Sondermagazin Wohnträume Kreis AW
Anzeige Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Altenahr. Ab Dienstagmorgen, 30. September 2025, bis Mittwochabend, 1. Oktober 2025, ist die Tunnelstraße in Altenahr für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Einhub von Trägern bei der Eisenbahnbrücke. Die Umleitung erfolgt aus Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35 und weiter über die Baustraße, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257. Von der Sperrung ist auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) betroffen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zuge des umfangreichen städtischen Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe werden mit der Marktgarage Ahrweiler, der Heppinger Brücke und dem Ahrtor-Friedhof im Herbst gleich mehrere Großprojekte fertig. Die Stadtverwaltung lädt Bürgerinnen und Bürger, sowie Verantwortliche und Beteiligte an den betreffenden Maßnahmen herzlich ein, diese Meilensteine gemeinsam zu feiern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Medikament kostet mehrere tausend Euro

Euskirchen: Unbekannter fliegt mit Fake-Rezepten auf

Euskirchen. Am Mittwochvormittag (1. Oktober) wurde in mehreren Apotheken im Stadtgebiet Euskirchen ein verschreibungspflichtiges Medikament telefonisch vorbestellt. Dieses Medikament hat einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Weiterlesen

Zuvor Demonstration mit dem Thema „Der Genozid in Gaza“ in der Innenstadt

Demo in Bonn: Über 400 Teilnehmer protestieren gegen israelisches Abfangen der Gaza-Hilfsflotte

Bonn. Am Donnerstag (2. Oktober) fand in der Bonner Innenstadt eine Demonstration mit dem Thema „Protest gegen das völkerrechtswidrige Abfangen der Global Sumud Flotilla durch Israel und Forderung nach Schutz für deutsche Aktivist:innen“ statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Kaiserplatz bewegte sich der Demonstrationsaufzug über den vorgesehenen Weg zu einer Abschlusskundgebung am Auswärtigen Amt. Dort endete die Versammlung gegen 21.50 Uhr.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig