Allgemeine Berichte | 09.09.2021

Akkordeonfreunde „So sind wir“ Mülheim-Kärlich

Nach fast 25 Jahren ist Schluss

Mülheim-Kärlich. Jetzt ist es soweit: Die Musikantentruppe Akkordeonfreunde „So sind wir“, Mülheim-Kärlich, wird aufgelöst. Schade! Grund: Es gibt einfach keinen Nachwuchs. Das heißt: Es gibt keine Leute, die sich der Truppe anschließen möchten. Sei es Musikanten mit Akkordeon, Saxophon, Klarinette, Gitarre usw. Schade, aber so ist es! Jetzt sind es doch schon fast 25 Jahre seit Gründung von den Akkordeonfreunden „So sind wir“ Mülheim-Kärlich.

Die Mitglieder erinnern sich noch sehr gerne an die leider Verstorbenen Georg Vogt, Karl Rönz, Rudi Nitsche, Oscar Zäck, Dieter Mellwig, Anton Löcher, Heinrich Erbar, Siggi (Siegert Dietrich), Helmut Baltes, Detlev Jacobs, die doch einige Jahre mitmusizierten. Das Ensemble Akkordeonfreunde „So sind wir“ wurde organisiert von Hans Sturm und erfreute mit beliebten und bekannten Melodien unter dem Motto: Musik macht Freude den Zuhörerinnen und Zuhörern. Die Gruppe bestand nun seit fast 25 Jahren. Gegründet 1997 von Georg Vogt, Hans Sturm, Helmut Baltes. Um den Zeitraum zu erwähnen: In diesen 25 Jahren wurden ca. 1800 Stunden Proben durchgeführt, also etwa 1800 Stunden Musik. Das sind doch schon viele Stunden gemeinsamer Musik. Das Repertoire umfasste mittlerweile so ca. 195 Melodien plus 35 Weihnachtslieder. Bei vielen Veranstaltungen im Raum Koblenz haben die Akkordeonfreunde durch ihr Spielen mitgewirkt und jedem der Zuhörenden hat ihre Musik sehr gut gefallen. Es wurde zum Beispiel beim vorweihnachtlichen „Seniorentag der Stadt“, beim Deutschen Roten Kreuz in Ochtendung und Mülheim-Kärlich, 30 Jahre IG Bergbau, Chemie, Energie Urmitz-Bahnhof, beim 1. Seniorentag der Verbandsgemeinde Weißenthurm Musik gemacht, um nur einige Veranstaltungen zu nennen. Es wurden immer noch die altbekannten und beliebten Melodien (Evergreens) nach dem Motto: „Ohne Musig gieht nix“ oder noch besser „Es ist so schön, ein Musikant zu sein“ gespielt. Es wurden Melodien in leichter Bearbeitung gespielt und es wurden bestimmt keine Höchstleistungen am Instrument erwartet.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung