Allgemeine Berichte | 13.08.2025

Nachbarschaftshilfe sucht Ehrenamtliche

Ingrid Neubusch (l.) und Ute Remshagen (r.) freuen sich auf neue Ehrenamtliche, die die Nachbarschaftshilfe unterstützen möchten.  Foto: Viktoria Hoffmann

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schnelle und unbürokratische Hilfe leistet die Nachbarschaftshilfe Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ehrenamtliche unterstützen Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, einfache Alltagssituationen alleine zu bewältigen. Hierfür suchen die beiden Organisatorinnen – Ute Remshagen vom Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler / Grafschaft und Ingrid Neubusch, GemeindeschwesterPlus im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler und in der Gemeinde Grafschaft – Ehrenamtliche. Sie suchen engagierte Menschen, die Lust haben, ein wenig ihrer Zeit für die Mitarbeit in der Nachbarschaftshilfe zu investieren.

„Aktuell sind vermehrt Besuchsdienste gefragt“, berichtet Ingrid Neubusch. „Ansonsten sind es auch leichte Aufgaben wie Glühbirne wechseln, ein Regal aufbauen oder Gardinen aufhängen.“ Auch die Begleitung bei Arztbesuchen oder Gespräche und Spaziergänge gehören zum Aufgabenspektrum. „Das alles wird im Rahmen der Nachbarschaftshilfe von den Ehrenamtlichen geleistet. Ehrenamtliche sind dabei flexibel. Sie alleine bestimmen den zeitlichen Rahmen und die Tätigkeiten“, verdeutlicht Ute Remshagen.

Die Nachbarschaftshilfe kann Menschen zusammenführen, mitunter entstehen sogar Freundschaften zwischen den Ehrenamtlichen und den Hilfesuchenden. Die meisten Ehrenamtlichen haben feste Personen, die von Ihnen betreut oder besucht werden. Sollte die Chemie mal nicht stimmen, sind die Organisatorinnen für die Ehrenamtler da und finden Lösungen für die Seniorinnen und Senioren.

Die Ehrenamtlichen werden mit regelmäßigen Treffen, Schulungen und Veranstaltungen in ihrer Tätigkeit bestärkt. Wer ehrenamtlich mitmachen möchte, kann sich bei der GemeindeschwesterPlus oder dem Pflegestützpunkt melden unter: 02641 – 75 98 60

Ingrid Neubusch (l.) und Ute Remshagen (r.) freuen sich auf neue Ehrenamtliche, die die Nachbarschaftshilfe unterstützen möchten. Foto: Viktoria Hoffmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nur Anzeigenteil berechnet