Heimersheimer Möhnen
Nachwuchs gesucht

Heimersheim. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Heimersheimer Möhnen stand - unter anderem - auch die Nachwuchsgewinnung auf der Tagesordnung.
Der Verein wurde in der Session 1949/1950 gegründet und besteht aus 40 aktiven Mitgliedern im Alter von 28 Jahren bis 67 Jahren sowie 14 inaktiven Mitgliedern. Der Verein plant und organisiert zahlreiche Aktivitäten. In den letzten Jahren z.B. aktive Teilnahme am historischen Weinfest in Heimersheim, eine geführte Tatort- Krimi-Tour im historischen Münster, Besuch im ZDF-Fernsehgarten, Schifffahrt auf der Mosel mit anschließender Weinprobe in Minheim oder auch Reisen in Nachbarländer wie Belgien, Frankreich und Holland, sowie Wanderungen (manchmal auch mit den Partnern, die den Verein tatkräftig mit ein wenig „Manpower“ unterstützen). Höhepunkt in jedem Jahr ist selbstverständlich die Karnevalssession mit der jährlichen Möhnensitzung in der Heimersheimer Festhalle, die komplett vom Verein organisiert, ausgerichtet und jedes Jahr gut besucht ist. Der Empfang beim Bürgermeister in Bad Neuenahr ist ebenfalls einer der Highlights. Am Karnevalssamstag heißt es dann „de Zoch kütt“. In jedem Jahr ist auch eine Truppe der Heimische Möhnen dabei, mit immer neuen, farbenfrohen und teilweise handgefertigten Kostümen. Wer also Interesse hat, kann sich gerne bei der Obermöhn Rosi via WhatsApp: (01 51) 57 62 29 24 oder email: rosinuhn@t-online.de melden und einfach mal nachfragen. Wer möchte, ist beim nächsten offenen Stammtisch willkommen, um den Verein kennenzulernen (Aufgrund Corona zur Zeit leider ausgesetzt. Bei Interesse bitte nächsten Termin unter oben genannter Nr. erfragen).