Allgemeine Berichte | 18.09.2025

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Die Verkehrseinschränkungen im Überblick:

Mittwoch, 24. September, circa 19 Uhr, bis Donnerstag, 25. September 2025, circa 6 Uhr:

Im Zuge der Arbeiten wird im Anschlussstellenbereich die Abfahrt Wehr in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine Umleitung ist über die AS Niederzissen ausgeschildert und wird mit einem roten Punkt in der Beschilderung kenntlich gemacht.

Ebenfalls gesperrt wird die Zufahrt Wehr, von der B 412/Kempenich kommend, in Fahrtrichtung Köln. Eine Umleitung ist über die AS Mendig in Fahrtrichtung Koblenz ausgeschildert. Die Umleitung wird in der Beschilderung mit einem roten Punkt kenntlich gemacht.

Im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten wird im oben genannten Zeitraum zuerst die Asphaltdeckschicht circa einen Zentimeter unter Vollsperrung abgetragen. In einem zweiten Schritt wird einige Tage später, ebenfalls unter Vollsperrung, der Fahrbahnbelag wieder neu eingebaut.

Über den Start dieser Maßnahme wird im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gesondert informiert. Die Arbeiten sind aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderlich und stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung.

Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmenden um eine vorsichtige Fahrweise auf den Umleitungsstrecken sowie um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen.BA

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Schängelmarkt 2025
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Schängelmarkt 2025
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Deutsche Bahn AG führt im Zuge ihres bundesweiten Programms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit vom 27. September bis 20. Oktober 2025 Schienenerneuerungen auf der Strecke Oberlahnstein bis Kamp-Bornhofen durch.

Weiterlesen

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Sinzig. Altglascontainer haben einen ganz klaren Zweck: Sie dienen der Entsorgung von Altglas. Das gilt selbstverständlich auch für die Container am Rastenweg im Gewerbegebiet von Sinzig. Als Ablagefläche für Elektroschrott – in diesem Fall einen Flachbildfernseher – sind sie dagegen denkbar ungeeignet. Dennoch hielt dies Unbekannte nicht davon ab, ihr TV-Gerät genau dort abzustellen. Ein solches Verhalten ist nicht nur rücksichtslos, sondern auch ärgerlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anzeige Kundendienst
Herbstpflege
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Nachteulen aufgepasst
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Tagespflege Plaidt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest in Rech