Allgemeine Berichte | 05.03.2025

Närrisches Training

Karneval trifft Fußball.  Foto: privat

Kripp. Während vielerorts an Karnevalsfreitag gefeiert wurde, ging es für die Kripper Nachwuchsfußballerinnen trotzdem auf den Platz – allerdings in etwas anderer Form. Das Trainer-Trio Dominik Lange, Marc Göttlicher und Bastian Formella verwandelte das reguläre Training in eine närrische Fußball-Einheit. Unter dem Motto „Fußball trifft Karneval“ trainierten die Mädchen in bunten Kostümen, begleitet von fröhlicher Karnevalsmusik und jeder Menge Spaß.

Trotz der närrischen Stimmung stand der Sport im Mittelpunkt. Mit kreativen Übungen wurde nicht nur die Ballkontrolle verbessert, sondern auch für die kommenden Turniere und Liga-Spiele trainiert. Selbst an den tollen Tagen verlieren die Kripper Fußballerinnen ihr Ziel nicht aus den Augen: Mit Teamgeist, Freude und Ehrgeiz gemeinsam erfolgreich sein!

Nach der Karnevalspause geht es für die Nachwuchstalente direkt weiter mit dem Liga-Betrieb, wo sie wieder voller Energie auf dem Platz stehen werden. Bis dahin bleibt die Erinnerung an ein außergewöhnliches Training, das bewiesen hat: Fußball und Karneval – das passt zusammen!

Karneval trifft Fußball. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung