Allgemeine Berichte | 18.05.2020

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

Neue Angebote für Krebspatienten und ihre Familien

Region. Krebsgesellschaft baut kostenfreie Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen aus / Termine für Video-Sprechstunden können ab sofort vereinbart werden / Weitere Online-Angebote in Vorbereitung

Die im Zuge der Corona-Pandemie eingeführten Kontaktbeschränkungen empfinden vor allem Krebspatienten häufig als sehr belastend. Viele vermissen den persönlichen Kontakt zu den vertrauten Ansprechpartnern in den Beratungszentren, die bereits seit Mitte März für den Publikumsverkehr geschlossen sind. Zudem fehlt der Austausch in den sonst regelmäßig in den Räumen der Krebsgesellschaft stattfindenden Selbsthilfegruppen oder verschiedenen Kursangeboten, die ebenfalls bis auf weiteres ausgesetzt sind.

„Viele Sorgen und Nöte können unsere Beratungskräfte in teilweise sehr intensiven Telefonaten auffangen und gemeinsam mit den Ratsuchenden Wege finden, um die aktuelle Krise gut zu überstehen und zu meistern“, erläutert Dr. Thomas Schopperth. Doch der Geschäftsführer der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz ist sich natürlich bewusst, dass diese Gespräche kein vollwertiger Ersatz zu der sonst angebotenen Unterstützung sind.

Da zudem noch nicht abzusehen ist, wie lange dieser Ausnahmezustand gerade für Krebspatienten als besondere Risikogruppe anhalten wird, habe man in den letzten Tagen und Wochen daran gearbeitet, das aktuelle Leistungsspektrum um verschiedene Online-Formate zu ergänzen, die auch die strikten Anforderungen an den Datenschutz erfüllen. „Ab sofort steht neben der Beratung per Telefon und E-Mail auch die Möglichkeit zu einer persönlichen Video-Sprechstunde zur Verfügung“, weist Schopperth auf das erste neue Angebot hin, das dank der finanziellen Unterstützung der Techniker Krankenkasse realisiert werden konnte. Die Krebsgesellschaft freut sich sehr, dass damit nun eine wichtige Lücke in unserem Portfolio geschlossen wird. Denn gerade in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz leisten digitale Angebote dauerhaft einen wertvollen Beitrag dazu, dass auch Menschen in ländlicheren Regionen von der Beratung profitieren können, ohne in ihrer belasteten Situation anstrengende, weite Wege zurücklegen zu müssen. Als weiteren Pluspunkt nennt Schopperth die Möglichkeit, mit den Online-Sprechstunden wesentlich flexibler auf individuelle Bedürfnisse der Ratsuchenden eingehen zu können, etwa mit Terminen jenseits der üblichen Kernöffnungszeiten der Beratungszentren speziell für Erwerbstätige.

Die Terminvereinbarung erfolgt weiterhin telefonisch oder per E-Mail.

Für die Video-Sprechstunde erhalten Ratsuchende dann einen Link per E-Mail oder SMS, über den sie einfach und sicher zu ihrem persönlichen Beratungsgespräch gelangen. Weitere Informationen dazu gibt es online unter www.krebsgesellschaft-rlp.de oder im Beratungszentrum, das von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 16 Uhr sowie am Freitag von 9 - 13 Uhr unter der Rufnummer 02 61 / 98 86 50 oder per Mail an koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de erreichbar ist.

Pressemitteilung

Krebsgesellschaft

Rheinland-Pfalz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Anzeige zu Erhard Bußmann
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler setzt sich weiterhin für die Unterstützung von Menschen ein, die infolge der Flutkatastrophe 2021 in finanzielle Not geraten sind. Um dem weiterhin hohen Beratungsbedarf gerecht zu werden, wird die Schuldnerberatung im kommenden Jahr erneut bezuschusst. Das hat der Kreis- und Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Im September 2025 kam der Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Demografischen Wandel erneut zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Bericht der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) zur vertragsärztlichen Versorgung im Kreis Ahrweiler sowie der Ergebnisbericht des Projekts zur Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in der Region Adenau.

Weiterlesen

Sinzig. Nachdem die Exkursion des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V. in den Wald bei Harterscheid am 20. September ausfallen musste, steht jetzt ein neuer Termin fest: Am Samstag, 4. Oktober, Beginn 13.00 Uhr, Treffpunkt Hennes-Schneider-Haus am Sportplatz in Königsfeld.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeige Andernach
Ganze Seite Ahrweiler
Kachelofentage´25
Titelanzeige