Allgemeine Berichte | 20.03.2025

Neue Defibrillatoren können Leben retten

Das Foto zeigt v.r.n.l.: Jürgen Wagner, VR Bank RheinAhrEifel eG, Thomas Hau, Westenergie AG, Thorsten Kabuth, Ortsbürgermeister und Karl Reither, Gemeinderatsmitglied und Gemeindearbeiter.  Foto:Peter Engels, VGV Brohltal

Hohenleimbach. Die Ortsgemeinde Hohenleimbach freut sich über die Anschaffung von drei neuen Defibrillatoren, die dank großzügiger Zuschüsse der VR Bank RheinAhrEifel eG und der Westenergie AG realisiert werden konnten. Die lebensrettenden Geräte sind an folgenden zentralen Stellen installiert:

- Feuerwehrhaus Hohenleimbach (im Außenbereich)

- Gemeindehaus Hohenleimbach (im Innenbereich)

- Buswartehäuschen / Buswendeplatz im Ortsteil Lederbach (Außenbereich)

Ortsbürgermeister Thorsten Kabuth betont die Bedeutung dieser Investition: „Die neuen Defibrillatoren stehen im Notfall allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und können durch ihren schnellen Einsatz Leben retten. Wir danken unseren Sponsoren herzlich, die mit ihrer Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in unserer Gemeinde leisten.“

Die Finanzierung der Geräte wurde maßgeblich durch die großzügigen Zuschüsse der VR Bank RheinAhrEifel eG in Höhe von 2.000 Euro und der Westenergie AG mit 1.500 Euro ermöglicht. Bei der symbolischen Übergabe der Zuschüsse dankte Ortsbürgermeister Kabuth den Unternehmensvertretern Jürgen Wagner von der VR Bank RheinAhrEifel eG und Thomas Hau von der Westenergie AG für ihr Engagement im Sinne der Gemeindesicherheit.

Die neuen Defibrillatoren sind einfach zu bedienen und können auch von Laien im Ernstfall sicher eingesetzt werden. Mit der strategischen Platzierung der alarmgesicherten Geräte an den genannten Standorten wird sichergestellt, dass in einem Notfall schnell und effektiv gehandelt werden kann.

Die Ortsgemeinde Hohenleimbach bedankt sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung dieses wichtigen Projekts und setzt damit ein starkes Zeichen für Sicherheit und Zusammenhalt in der Region.

Das Foto zeigt v.r.n.l.: Jürgen Wagner, VR Bank RheinAhrEifel eG, Thomas Hau, Westenergie AG, Thorsten Kabuth, Ortsbürgermeister und Karl Reither, Gemeinderatsmitglied und Gemeindearbeiter. Foto:Peter Engels, VGV Brohltal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Black im Blick
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung