Allgemeine Berichte | 04.05.2020

Frauenhaus im Kreis Ahrweiler

Neue Einbauküche

Auch eine neue Sitzecke gibt es.Fotos: privat

Kreis Ahrweiler. Das Frauenhaus im Kreis Ahrweiler gibt es im Jahr 2021 seit 25 Jahren. In dieser Zeit war es fast dauerbelegt.

Dies hatte zur Folge, dass nach über 12 Jahren im Dauerbetrieb, die Gemeinschaftsküche komplett saniert werden musste.

„Wir sind eigentlich ziemlich gut im Renovieren und Reparieren“ meint eine der Mitarbeiterinnen, „aber die notwendigen Maßnahmen haben bei Weitem unsere Kompetenz überschritten.“

Das Haus und die dazu gehörende Fachberatungsstelle „ARIADNE“ verfügt nicht über ausreichende Mittel, um diese Arbeiten alleine zu finanzieren. „Wir müssen jedes Jahr eine Lücke zwischen 35.000 und 50.000 Euro selber tragen. Dies gelingt über Spenden, Bußgelder, Mitgliedsbeiträge und Einnahmen die über die Teilnahme an regionalen Märkten und Festen eingenommen werden“, erläutert die Mitarbeiterin.

Um die Komplett-Sanierung finanzieren zu können, wurden Anträge bei der Glücksspirale, dem Land Rheinland-Pfalz und dem Förderverein des Frauenhauses Ahrweiler gestellt und bewilligt.

So konnte die Einbauküche mit der Förderung der Glücksspirale, die Möbel und Renovierungsarbeiten über eine Projektförderung des Landes RLP und die Elektrogeräte sowie der Eigenanteil über den Förderverein bezahlt werden.

Die neue Einbauküche ist stabil und wird, in dieser Form, auch in der Gastronomie eingesetzt. Der Boden ist nun pflegeleicht gefliest, die Wände und Decke mit einem Belag gestrichen, der leicht ausgebessert werden kann und die Möbel, Lampen und Elektrogeräte sind nicht nur schön, sondern ebenfalls stabil und funktional.

Die Bewohnerinnen des Hauses fühlen sich jetzt wieder wohl und auch wertgeschätzt.

„Ohne die Fördermittel der Glücksspirale, des Landes und unseres Fördervereins, wäre dies nicht möglich gewesen“, strahlt die Mitarbeiterin.

Spendenkonto: KSK Ahrweiler, Frauen für Frauen e.V., IBAN DE08 5775 1310 0000 7043 20

Die neue Einbauküche ist stabil und wird, in dieser Form, auch in der Gastronomie eingesetzt.

Die neue Einbauküche ist stabil und wird, in dieser Form, auch in der Gastronomie eingesetzt.

Auch eine neue Sitzecke gibt es.Fotos: privat

Leser-Kommentar
08.05.202016:08 Uhr
Frauenhaus Ahrweiler

Wir freuen uns der Öffentlichkeit zeigen zu können. Wie die Gelder sinnvoll verwendet werden.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47