Allgemeine Berichte | 14.05.2025

Neue Fahrzeuge für zwei DRK Ortsvereine

Die DRK Ortsvereine Adenau und Sinzig erhielten im April 2025 die Schlüssel für zwei neue Gerätewagen.  Foto:Martin Gausmann / Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e. V. war im April zu Gast im Kreishaus. Anlass war die Indienststellung neuer Fahrzeuge sowie Verabschiedungen und Ernennungen von verschiedenen Funktionsträgerinnen und -trägern. „Es braucht sowohl die Menschen im Einsatz als auch die technische Ausstattung“, sagte Landrätin Cornelia Weigand bei dem Termin. „Wenn schnelle Hilfe gebraucht wird, sind das Deutsche Rote Kreuz wie auch andere Rettungsorganisationen zur Stelle. Dabei sind ehrenamtlichen Kräfte wesentlicher Bestandteil dieses Engagements.“

Landrätin Weigand nahm zwei neue Gerätewagen „Sanität“ in den Dienst, die zukünftig an den Standorten den Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Adenau und Sinzig untergebracht sind. „Die Fahrzeuge kommen immer dann zum Einsatz, wenn es viele Verletzte gibt. Außerdem werden sie regelmäßig bei Großveranstaltungen im Landkreis Ahrweiler eingesetzt“, sagte die Landrätin und übergab mit den Schlüsseln offiziell die beiden Fahrzeuge an die Ortsvereine. „Damit investieren wir in die Sicherheit der Einwohnerinnen und Einwohner unseres Kreises.“ Insgesamt kosten die neuen Fahrzeuge rund 800.000 Euro, für die das Land Rheinland-Pfalz einen Zuschuss von rund 160.000 Euro zur Verfügung gestellt hat. Der restliche Betrag stammt aus Mitteln des Kreises.

Im Nachgang zur Fahrzeugübergabe verabschiedete Weigand in ihrer Funktion als Landrätin Lothar Backes als Organisatorischen Leiter sowie als Sprecher der Organisatorischen Leiter des Landkreises Ahrweiler. Er wird weiterhin als Leiter des Rettungsdienstes des DRK Kreisverbandes Ahrweiler tätig sein und mit seiner jahrelangen Expertise den Katastrophenschutz im Kreis unterstützen. Seine Nachfolge übernimmt Peter Hasenberg als Organisatorischer Leiter sowie Boris Linden als neuer Sprecher der Organisatorischen Leiter. Einen weiteren Wechsel gab es bei den Leitenden Notärzte im Landkreis: Dr. Martin Schiffarth wurde als Sprecher der Leitenden Notärzte verabschiedet. Auch er war jahrelang in dieser Funktion tätig und wird weiterhin als Leitender Notarzt vor allem im Bereich Nürburgring und Hocheifel den Landkreis vertreten. Neuer Sprecher wurde Dr. Thomas Lepping sowie Dr. Heike Kornemann als seine Stellvertretung.

„Für das Engagement um die Sicherheit unhserer Bevölkerung danke ich dem DRK-Kreisverband, seinen neun Ortsvereinen und allen Helferinnen und Helfern nochmals herzlich“, sagte Landrätin Weigand. Außerdem betonte sie: „Ein solches ehrenamtliches Engagement ist nur leistbar, wenn das private Umfeld dies mitträgt. Deswegen möchte ich auch den Familien Anerkennung zollen und danken.“

Die DRK Ortsvereine Adenau und Sinzig erhielten im April 2025 die Schlüssel für zwei neue Gerätewagen. Foto:Martin Gausmann / Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung