Neue Familienbücher für Orte der Vordereifel
Familienforscher Manfred Rüttgers schließt eine Lücke
VG Vordereifel. Familienforscher Manfred Rüttgers hat mit zwei neuen Bänden die Reihe der Familienbücher für die Vordereifel erweitert und damit eine Lücke geschlossen.
Band V enthält die Daten der Orte Bermel, Ditscheid, Kürrenberg und Reudelsterz. Er umfasst 668 Seiten. Band VI bezieht sich auf die Orte Boos, Lind, Münk und Nachtsheim. Mit 616 Seiten ist er etwas kürzer. In beiden Bänden finden sich Geburtsdaten von 1798 bis 1914, Heiraten von 1798 bis 1944 sowie Sterbedaten von 1798 bis 1994. Die jeweiligen Datengrenzen wurden aus Gründen des Datenschutzes eingehalten.
Bestellungen sind über den Cardamina Verlag in Koblenz möglich, entweder per Mail an kontakt@cardamina.net
oder telefonisch unter 0700 2827 3835.
Das Interesse an der Ahnenforschung wächst, auch bei jüngeren Menschen. Fragen nach den eigenen Vorfahren, deren Leben und möglichen Parallelen zu nachfolgenden Generationen gewinnen an Bedeutung. Der Erwerb von Urkunden über Standesämter kann jedoch schnell kostspielig werden. Eine einzelne Urkunde kostet in der Regel rund zehn Euro, sodass für ein Ehepaar bereits 50 Euro zusammenkommen – ohne die Urkunden der Kinder.
Aus diesem Grund haben Familienforscher in mühevoller Arbeit über viele Jahre hinweg Dokumente aus Standesämtern und Kirchengemeinden erfasst und daraus umfangreiche Familienbücher erstellt. Besonders schwierig war dabei häufig die Entzifferung alter, kaum lesbarer Urkunden.
Die neuen Familienbücher können einzeln erworben werden.