Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Neue Familienbücher für Orte der Vordereifel

Familienforscher Manfred Rüttgers schließt eine Lücke

VG Vordereifel. Familienforscher Manfred Rüttgers hat mit zwei neuen Bänden die Reihe der Familienbücher für die Vordereifel erweitert und damit eine Lücke geschlossen.

Band V enthält die Daten der Orte Bermel, Ditscheid, Kürrenberg und Reudelsterz. Er umfasst 668 Seiten. Band VI bezieht sich auf die Orte Boos, Lind, Münk und Nachtsheim. Mit 616 Seiten ist er etwas kürzer. In beiden Bänden finden sich Geburtsdaten von 1798 bis 1914, Heiraten von 1798 bis 1944 sowie Sterbedaten von 1798 bis 1994. Die jeweiligen Datengrenzen wurden aus Gründen des Datenschutzes eingehalten.

Bestellungen sind über den Cardamina Verlag in Koblenz möglich, entweder per Mail an kontakt@cardamina.net

oder telefonisch unter 0700 2827 3835.

Das Interesse an der Ahnenforschung wächst, auch bei jüngeren Menschen. Fragen nach den eigenen Vorfahren, deren Leben und möglichen Parallelen zu nachfolgenden Generationen gewinnen an Bedeutung. Der Erwerb von Urkunden über Standesämter kann jedoch schnell kostspielig werden. Eine einzelne Urkunde kostet in der Regel rund zehn Euro, sodass für ein Ehepaar bereits 50 Euro zusammenkommen – ohne die Urkunden der Kinder.

Aus diesem Grund haben Familienforscher in mühevoller Arbeit über viele Jahre hinweg Dokumente aus Standesämtern und Kirchengemeinden erfasst und daraus umfangreiche Familienbücher erstellt. Besonders schwierig war dabei häufig die Entzifferung alter, kaum lesbarer Urkunden.

Die neuen Familienbücher können einzeln erworben werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Holz Loth
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Saffig. In der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Barmherzigen Brüder Saffig ist ein besonderes Sportangebot gestartet: Ein inklusives Tischfußball-Projekt, das Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenbringt. Das Kicker-Angebot findet jeden Montag ab 16 Uhr im Keller der Fachklinik (Pöschstraße 18) statt.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mobile Arztpraxis wird in Andernach eingerichtet

Stadt Andernach reagiert auf Insolvenzanmeldung des MVZ

Andernach. Die Stadt Andernach hat mit Bedauern von der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH Kenntnis genommen. Die Verwaltung ist sich der Herausforderungen bewusst, die sich für die Bürgerinnen und Bürger aus dieser Situation ergeben. Um die medizinische Versorgung in Andernach sicherzustellen, arbeitet die Stadtverwaltung aktiv mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zusammen, um kurzfristige Lösungen zu finden.

Weiterlesen

12 angehende Medizinerinnen und Mediziner schnuppern „Praxisluft“ beim 3. Mediziner-Camp

Landrat will ärztliche Versorgung weiter sichern

Kreis Neuwied. Im Landkreis Neuwied wird weiter daran gearbeitet, die ärztliche Versorgung auf stabile Füße zu stellen. Dazu hat Landrat Achim Hallerbach ein entsprechendes Format entwickelt: Das Mediziner Camp. Erklärtes Ziel des Trainee-Programms: den medizinischen Nachwuchs animieren, sich im Landkreis Neuwied niederzulassen.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Die Mitglieder des Vorstandes der Kreis-CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) sehen in der derzeitigen Schuldner- und Insolvenzberatung sehr großen Verbesserungsbedarf. Dies wurde bei einem Besuch bei der Caritas Neuwied im Juli d.J. sehr deutlich.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige (September)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025