Allgemeine Berichte | 25.11.2025

Herbst-Außengeländeaktion in der Kita Kunterbunt

Neue Hochbeete für die Kita

Alle zeigten großen Einsatz.Foto: privat

Münstermaifeld. Kürzlich fand in der Kita Kunterbunt, Münstermaifeld die jährliche Herbst-Außengeländeaktion statt. Die beiden halbjährlichen Aktionstage werden traditionell gemeinsam mit den Eltern und Kindern durchgeführt und dienen dazu, das Außengelände für die kommende Jahreszeit fit zu machen – diesmal stand das Winterfest-Machen im Fokus.

Eltern, Kinder und ErzieherInnen räumten Laub beiseite, säuberten Wege und bereiteten Beete auf die Winterruhe vor. Auch die maroden Hochbeete wurden abgebaut und durch neue, stabile Hochbeete ersetzt, in denen die Kinder künftig wieder Gemüse, Kräuter und Blumen anpflanzen können.

Ein zusätzliches wichtiges Projekt des Tages fand jedoch im Innenbereich statt: Sowohl die Froschgruppe als auch der neu entstehende Meereskuschelraum erhielten einen neuen Anstrich. Dank der engagierten Unterstützung vieler Eltern erstrahlen beide Räume nun in frischen, einladenden Farben und bieten den Kindern noch mehr Wohlfühlatmosphäre. Die Kita Kunterbunt bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern.

Durch ihren tatkräftigen Einsatz konnte das Gelände erfolgreich winterfest gemacht und gleichzeitig wichtige Verschönerungsarbeiten umgesetzt werden.

Alle zeigten großen Einsatz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Remagen. Nun ist es offiziell: Das Maria Stern Krankenhaus in Remagen schließt – und das bereits am kommenden Freitag, 28. November. Im Zuge der Verhandlungen mit einem Bonner Investor konnte somit keine Einigung erzielt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der neue Abfallkalender 2026 der AWB Ahrweiler AöR (AWB) wird ab sofort an alle Haushalte im Kreis Ahrweiler verteilt. Die übersichtliche Broschüre im DIN-A3-Format bietet die wichtigsten Informationen zu den Entsorgungsterminen auf einen Blick. Die Zustellung erfolgt durch externe Verteildienstleister. Die AWB weist darauf hin, dass auf die Verteilgeschwindigkeit kein Einfluss...

Weiterlesen

Ein Abend voller Gesang, Spaß und Gänsehaut

Mitreißender Thekentusch begeistert Narren in Breisig

Bad Breisig. Nach dem erfolgreichen Debüt 2023 war auch die zweite Ausgabe des Breisiger Kneipenkarnevals „Thekentusch“ in der Fackel im Nu ausverkauft – und die vielen kostümierten Jecken machten die Kneipe sofort zur stimmgewaltigen Partyzone.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. In der jüngsten Stadtratssitzung am 24.11.2025 hieß die Fraktion ihren neuen Kollegen Johannes Stieber herzlich willkommen. Fraktionsvorsitzender Peter Ropertz begrüßte Stieber offiziell zu seiner ersten Sitzung und betonte die Freude über die kommende gemeinsame Arbeit im Rat.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Black im Blick