Neuerungen zur Nutzung von Bussen und Bahnen
Neue Masken-Regeln im ÖPNV

Koblenz. Die sogenannte „Bundes-Notbremse“ bringt auch für die ÖPNV-Nutzung Neuerungen. So ist nach dem InfektionsSchutzGesetz nun in Bussen und Bahnen in Gebieten, in denen die Sieben-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100 liegt, das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Eine medizinische Maske ist in diesem Falle nicht mehr ausreichend. Dies gilt so lange, bis die Sieben-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt, dann wird diese Regelung am übernächsten Tag wieder ausgesetzt. Ziel ist, den Schutz vor Ansteckung gerade auch im Nahverkehr weiter zu verbessern. Die Fahrgäste werden gebeten, sich vor der Fahrt über die aktuellen Inzidenzwerte in den durchfahrenen Gebieten zu informieren und das ggf. bestehende Gebot des Tragens einer FFP2-Maske entsprechend zu beachten. Kinder bis einschließlich 6 Jahre sind von der Verpflichtung zum Tragen einer Atemschutzmaske ausgenommen. Möchten Sie mehr über den VRM und seine Angebote wissen? Unter 0800 5 986 986 (kostenfrei, täglich von 8 bis 20 Uhr) oder www.vrminfo.de erhalten Sie weitere Informationen.
Pressemitteilung Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH
FFP2-Masken sind "teuer" und nicht für jeden erschwinglich, was heißt, nicht jeder kann sich diese leisten, darf also ÖPNV, hat er keine, nicht mehr in Anspruch nehmen oder muss mit einem Bußgeld von 150 Euro rechnen - unverschuldet, weil er sich diese eben nicht leisten kann.
KOBLENZ - eine Stadt, die Verordnungen erläßt, ohne Berücksichtigung über deren Tragweite - kann man sich in deren Folge das finanziell leisten oder nicht.
Schon einmal mitbekommen, dass ein 78jähriger Fahrgast mit "normalem Mundschutz" aufgefordert wird, hat er keine FFP2-Maske, den Bus der ÖPNV wieder verlassen muss?
Eine Schande für Koblenz, seine Politik - von der man nichts anderes erwarten kann, weil es sie nicht interessiert, die nur von ihrem inhaltlosen, unsozialen Geschwätz lebt und das sehr gut.
Schlimmer geht immer, wenn man der letzten Vorgabe nachgekommen ist, wird das Ziel wieder nach hinten verlegt und noch eines draufgelegt!