Allgemeine Berichte | 26.02.2025

Neue Schiedsleute

Sinzig. Für die beiden Schiedsamtsbezirke Kernstadt Sinzig sowie Stadtteile/Ortsbezirke Sinzig (Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf, Löhndorf, und Westum) wurden durch das Amtsgericht Sinzig vor Kurzem neue Schiedsleute bestellt, die dieses Ehrenamt nun für eine Amtszeit von fünf Jahren ausüben. Für den Schiedsamtsbezirk I (Kernstadt) wurde Andreas Insel zum Schiedsmann bestellt, für den Schiedsamtsbezirk II (Stadtteile) Yvonne Berndt zur Schiedsfrau. Stellvertretende Schiedsperson für beide Bezirke ist ab sofort Rudolf Stefan Kirwald. Erreichbar sind die Sinziger Schiedspersonen unter den folgenden E-Mail-Adressen: schiedsamt.kernstadt@sinzigaktuell.de sowie schiedsamt.stadtteile@sinzigaktuell.de.

Schiedsämter sind sachlich zuständig für bestimmte strafrechtliche Delikte, wie beispielsweise Hausfriedensbruch, Beleidigung, Bedrohung oder Sachbeschädigung sowie für bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, insbesondere nachbarrechtliche Auseinandersetzungen. Aufgabe der jeweiligen Schiedsperson ist es, zwischen streitenden Parteien zu schlichten, einen Vergleich herbeizuführen und so den Rechtsfrieden wiederherzustellen.

Die bisherigen Amtsinhaber Cornelia Knöpfel und Stephan Schmidt wurden aus dem Amt der Schiedsperson entlassen. Die Stadt Sinzig dankt ihnen für die langjährige gute Zusammenarbeit und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.

Pressemitteilung

der Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung