Neue Vorstandsspitze bei der Kirmesgesellschaft Kettig
Kettig. Zur Jahreshauptversammlung kam die Kirmesgesellschaft Kettig 1987 e.V. am 19.11.2021 im Hotel Kaiser in Kettig zusammen. Nach der Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden Martin Rünz wurde den Verstorbenen der Gesellschaft in einer Schweigeminute gedacht. Anschließend verlas Schriftführerin Katrin Manns das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2020.
Es folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden über das Vereinsjahr 2020/2021. Eine Kirmes konnte, auch aufgrund der leider immer noch bestehenden Pandemielage in diesem Jahr leider nicht durchgeführt werden, jedoch fanden trotz allem der Kirmesgottesdienst sowie die Baumaufstellung statt. Anschließend wies Martin Rünz erneut darauf hin, dass er nach 22 Jahren Vorstandsarbeit nun nicht mehr für den Posten als 1. Vorsitzender zur Verfügung stehe, den neuen Vorstand aber selbstverständlich gern bei der Arbeit mit Rat und Tat unterstütze.
Im Anschluss folgte der Bericht der Jugendvertreter durch Finja Lyding und Leonie Wilke. Im Vereinsjahr 2020/2021 hatte die Kirmesjugend keine Neumitglieder sowie einen Austritt zu verzeichnen. Ansonsten war auch das Jahr in der Kirmesjugend bedingt durch die Pandemie ein ruhiges, lediglich der Glühweinabend zu St. Martin konnte stattfinden, dort zeigte sich die Kirmesjugend jedoch sehr engagiert.
Der daraufhin folgende Kassenbericht wurde durch Daniela Hillesheim verlesen. Anschließend folgte der Bericht der Kassenprüfer, welche daraufhin um Entlastung des Vorstandes baten.
Den nächsten Punkt auf der Tagesordnung bildeten die Termine für das Jahr 2022. Am 08.01.2022 soll der Neujahrsempfang sowie vom 26. - 30.08.2022 die Kirmes in Kettig stattfinden.
Anschließend kam mit den Neuwahlen des Vorstandes der größte Punkt an diesem Abend an die Reihe. Wie bereits erwähnt, standen sowohl der 1. Vorsitzende Martin Rünz als auch der 3. Vorsitzende Sascha Trottner nicht mehr für einen Vorstandsposten zur Verfügung. Zunächst informierte Martin Rünz die Versammlung über die konkreten Tätigkeiten des Vorsitzes. Nach ausgiebiger Diskussion wurde die Wahl der übrigen Vorstandsposten vorgezogen. Diese setzen sich nun wie folgt zusammen: 1. Kassiererin: Melanie Rünz, 2. Kassiererin: Daniela Hillesheim, Schriftführerinnen: Katrin Manns & Mandy Kusenbach, 1. Pressewart: Markus Müller, 2. Pressewart: Niklas Heinz, Materialwarte: Michael Engel, Martin Müller, Yannick Feldmann & Max Vorwerk, Jugendvertreter: Melina Damann & Leonie Wilke. Bei der anschließenden Wahl der Vorsitzenden kam es schlussendlich zu folgendem Ergebnis: 1. Vorsitzender: Thomas Kretschmann, 2. Vorsitzender: Sebastian Gutena, 3. Vorsitzende: Mathias Kohl & Doreen Dammann. Nach erleichtertem Beifall durch die Anwesenden wurde im Anschluss die Versammlung geschlossen.