Allgemeine Berichte | 02.02.2021

Tourist-Information Bad Breisig

Neue Wandertafeln für wanderfreundliche Betriebe in Bad Breisig

(v.l.) Klaus Reuter (Inhaber Hotel Zur Mühle), Stadtbürgermeister Udo Heuser und Tourist-Info Leiter Holger Klemm präsentieren die neue Wanderkarte.Fotos: Tourist-Information Bad Breisig

Bad Breisig. Die Tourist-Information Bad Breisig hat mehrere neue Wanderwegeinfotafeln angeschafft. Das Wandern hat in der Zeit der Pandemie nochmals einen starken Aufschwung erlebt, der sich schon in den Vorjahren zeigte und von dem Bad Breisig - dank seiner hervorragend ausgeschilderten und attraktiven Wanderwege - enorm profitiert. Bad Breisig verfügt über mehr als ein Dutzend markierter Wanderwege, die von den thematischen Rundwegen, wie Märchen- oder Quellenweg über die mit schwarzer Ziffer auf gelbem Grund markierten örtlichen Rundwege sowie regionalen Premiumwege, wie dem Breisiger Ländchen und der Eifelleiter, bis hin zu überregionalen Fernwanderwegen, wie dem RheinBurgenWeg reichen. Aus diesem Grund haben sich bereits in der Vergangenheit Wandertafeln an verschiedenen Stellen im Ort bewährt, die über alle Wege informieren. Dieses Angebot wird nun abermals erweitert. Es werden in den nächsten Wochen je eine zusätzliche Infotafel auf der Mönchsheide sowie an der Tourist-Information aufgestellt.

Weiterhin erhalten die Bad Breisiger Hotels, die als „Qualtitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ zertifiziert wurden, eine große Wanderwegeinfotafel für ihren Innenbereich. Seit 2005 setzt der Deutsche Wanderverband mit dieser Auszeichnung bundesweite Standards für Unterkünfte und Gastronomie beim Wandern. Es ist das einzige bundesweit verbreitete und geprüfte Zertifikat für wanderfreundliche Gastgeber. Folgende Gastgeber in Bad Breisig zählen dazu: Rheinhotel Vier Jahreszeiten, Hotel zur Mühle, Hotel Rhein-Residenz, Hotel Garni Fontana. Dieses Qualitätsmerkmal wird nun von der Tourist-Information mit je einer Wanderinfotafel belohnt, die von Stadtbürgermeister Udo Heuser und Tourist-Info-Leiter Holger Klemm stellvertretend für die wanderfreundlichen Betriebe an Klaus Reuter vom Hotel Zur Mühle überreicht wurden.

Ein positives Zeichen der Kooperation im wichtigen Segment des Wandertourismus, so einstimmig Bürgermeister Udo Heuser, Tourist-Info Leiter Holger Klemm und Hotelier Klaus Reuter bei der Übergabe der Wanderwegetafel an das Hotel Zur Mühle.

Pressemitteilung

Tourist-Info bad

Birgit Letschert (Inhaberin Hotel Rheinresidenz mit Tourist-Info Leiter Holger Klemm.

Birgit Letschert (Inhaberin Hotel Rheinresidenz mit Tourist-Info Leiter Holger Klemm.

(v.l.) Klaus Reuter (Inhaber Hotel Zur Mühle), Stadtbürgermeister Udo Heuser und Tourist-Info Leiter Holger Klemm präsentieren die neue Wanderkarte.Fotos: Tourist-Information Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#