Allgemeine Berichte | 16.04.2025

Transdev übernimmt Ticketverkauf an zahlreichen Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz

Neuer Betreiber, neue Automaten: Diese Änderungen kommen auf Bahnkunden in der Region zu

Auch am Bahnhof in Remagen übernimmt Transdev Vertrieb ab Anfang Juni 2025 den Fahrkartenverkauf. Foto: CF

Region. Zum 1. März 2025 hat die Transdev Vertrieb GmbH den personenbedienten Fahrkartenverkauf an den Bahnhöfen Bullay und Boppard übernommen, zum 1. April 2025 folgte der Bahnhof Wittlich. Derzeit bleiben die Verkaufsstellen jedoch vorübergehend geschlossen.

„Leider dauern die vertraglichen Regelung zur Übernahme der Vertriebsstellen und deren Umgestaltung aktuell noch an, weshalb es zu vorübergehenden Schließungen der Reisezentren in Wittlich Hauptbahnhof und im Bahnhof Bullay gekommen ist. Dies bedauern wir sehr“, erklärt Thorsten Müller, Verbandsdirektor des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord). Die Wiedereröffnung der Standorte ist für die Zeit nach Ostern geplant.

Ab Anfang Juni 2025 wird Transdev weitere acht Standorte übernehmen. Dazu gehören die Hauptbahnhöfe Koblenz und Trier sowie die Bahnhöfe in Neuwied, Andernach, Remagen, Bad Neuenahr, Gerolstein und Cochem. In allen künftig als Fahrgastzentrum bezeichneten Verkaufsstellen werden Tickets für den Nah- und Fernverkehr angeboten.

In Koblenz und Neuwied werden neue Räumlichkeiten bezogen. Die Vertriebsstelle in Koblenz befindet sich künftig in der Nähe des DB-Reisezentrums und wird über eine entsprechende Wegeleitung für Fahrgäste gut auffindbar sein. Das DB-Reisezentrum bleibt bestehen, verkauft dort jedoch ausschließlich Fernverkehrs-Fahrkarten.

Parallel beginnt ab Mitte Mai 2025 die Inbetriebnahme von rund 150 neuen Fahrausweisautomaten und rund 40 Fahrausweisentwertern. Der Austausch soll bis Ende August 2025 abgeschlossen sein. Dabei werden in der Regel die bisherigen Standorte genutzt, nur in Ausnahmefällen sind neue Standorte vorgesehen.

„Unter den Fahrausweisautomaten sind erstmalig 21, die kein Bargeld akzeptieren“, erklärt Verbandsdirektor Müller. „Wir berücksichtigen damit den steigenden Anteil bargeldloser Verkäufe. Diese Automaten werden in Ergänzung zu Automaten aufgestellt, an denen man noch mit Münzen und Scheinen bezahlen kann. Bargeld wird also weiterhin an allen Bahnhöfen und Haltepunkten als Zahlungsmittel für den Fahrkartenkauf akzeptiert. Zudem wird man an allen Automaten weiterhin auch Fahrkarten von DB Fernverkehr kaufen können.“

Hintergrund der Umstellung ist ein umfangreiches Vergabeverfahren des SPNV-Nord. Gemeinsam mit weiteren Aufgabenträgern wurden klassische Vertriebsdienstleistungen für einen Zeitraum von zehn Jahren (plus Option auf zwei weitere Jahre) ausgeschrieben. Die Transdev Vertrieb GmbH erhielt nach eingehender Prüfung den Zuschlag für beide Lose: einen für die Automaten und Entwerter, einen für den personenbedienten Verkauf. Ausschlaggebend war das wirtschaftlichste Angebot.

BA

Auch am Bahnhof in Remagen übernimmt Transdev Vertrieb ab Anfang Juni 2025 den Fahrkartenverkauf. Foto: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Imagewerbung