Allgemeine Berichte | 02.07.2025

Neuer Ehrenrazejung Sören Schlich eröffnete Wein- und Razejungefest 2025

Gemeinsam feiern - Weinkönigin Jessica und Ehrenrazejung Sören Schlich. Foto: Lehmer Razejunge e.V.

Lehmen. Das Lehmener Wein- und Razejungefest fand diese Jahr bei hochsommerlichen Temperaturen statt. Weinkönigin Jessica hatte zu einem Empfang eingeladen. Zahlreiche Weinköniginnen aus nah und fern feierten zusammen mit Jessica und ihren gut gelaunten Gästen. Nachbarn und Freunde überraschten sie mit einem selbstgebauten übergroßen Weinpokal.

Gut eingestimmt ging die Gesellschaft mit Jessica an der Spitze in Begleitung der Lehmer Razejunge zum Castor Platz. Der Heimatverein, als Festausrichter, hatte alles für die Besucher hergerichtet.

Der neue Ehrenrazejung, Sören Schlich, Teamleiter der VR Bank RheinAhrEifel eG, trat die Nachfolge in diesem Amt von Simone Röhr, Geschäftsführerin der Regionalinitiative Faszination Mosel, an. Als jüngster Ehrenrazejung in der Vereinsgeschichte eröffnete er das Wein- und Razejungefest.

Die neuen Weine der Lehmener Winzer wurden verkostet und es fanden angenehme Gespräche in geselliger Runde statt. Nach dem Gottesdienst am Sonntag, vorbereitet von den Razejunge, starteten die Besucher mit einem Weinfrühschoppen und am Nachmittag wurden die Weinfestbesucher von den Tanzgruppen des TSV Lehmen bestens unterhalten. Der neue Ehrenrazejung Sören Schlich und Weinkönigin Jessica trafen sich am Nachmittag und ließen den Vorabend bei einem guten Glas Wein Revue passieren. Sie freuen sich bereits auf weitere gemeinsame Veranstaltungen.

Gemeinsam feiern - Weinkönigin Jessica und Ehrenrazejung Sören Schlich. Foto: Lehmer Razejunge e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Lehmen. Kürzlich fand die diesjährige Traubenlese im Razejungewingert statt. Bei gutem herbstlichen Lesewetter legten sich alle Beteiligten mächtig ins Zeug. Der Wettergott hatte es gut gemeint. Nach Tagen des Regens war es am Erntetag trocken und es herrschten angenehmen Temperaturen.

Weiterlesen

Region. Acht Tage, rund 290 Kilometer, zwei Länder und unzählige Begegnungen: Die Radtour der Vielfalt open.mosel 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie grenzenlos die Moselregion ist. Unter dem Motto „Radeln für Europa. Feiern, was uns verbindet“ machte sich ein Tross aus Radfahrerinnen und Radfahrern, Künstler und Unterstützern auf den Weg von Koblenz nach Schengen, um gemeinsam ein Zeichen für grenzüberschreitende Begegnungen, nachhaltige Mobilität und kulturelle Vielfalt zu setzen.

Weiterlesen

Rieden. BLICK aktuell möchte wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ geben wir den Menschen vor Ort eine Plattform, ihre kleinen Herausforderungen und großen Probleme zu schildern – und berichten darüber!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#