Allgemeine Berichte | 10.11.2020

THW Sinzig hat ein neues Fahrzeug

Neuer Gerätekraftwagen löst seinen langjährigen Vorgänger ab

Der neue Gerätekraftwagen des THW Sinzig. Foto: privat

Sinzig. Kurz vor der aktuellen Corona-Pause, gab es beim Technischen Hilfswerk in Sinzig die Ankunft des neuen, heiß ersehnten Gerätekraftwagens (GKW).

Der Neue aus dem Hause MAN löst den bisherigen GKW auf einem Iveco Fahrgestell ab. Fast 30 Jahre lang hatte dieser zuverlässige Weggefährte die Bergungsgruppe des Ortsverbandes in allen Einsätzen und Übungen begleitet.

Das neue Einsatzfahrzeug bietet zahlreiche Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger, angefangen bei der gesamten Fahrzeugtechnik. Hier liegen einige Generationen dazwischen, aber auch im Aufbau und bei der Verlastung der Ausstattung hat der MAN einiges zu bieten. Schwere Gerätschaften sind auf Auszügen und drehbaren Schlitten so gelagert, dass der Gebrauch, und die Entnahme ergonomisch möglich ist. Ein ausgereiftes Konzept der Umfeldbeleuchtung sorgt für Sicherheit der Einsatzkräfte. Bei einer Motorleistung von 290 PS, einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 t, einer Anhängelast von 24 t und einer Seilwinde mit 10 t Zugkraft bietet der GKW 9 Sitzplätze für die Sinziger Retter.

Der Gerätekraftwagen ist der Werkzeugkasten des THW. Kettensäge, Geräte zum Heben und Ziehen von Lasten, Stromaggregat, Beleuchtungsausstattung und Pumpen sind neben Handwerkzeugen und Materialien zum Retten aus Trümmern im Aufbau verlastet. Daraus ergeben sich auch die Aufgaben der Bergungsgruppe, der Allroundergruppe des Ortsverbandes.

Ergänzt wird der GKW durch einen Planenanhänger, beladen mit Materialien zum Abstützen und Aussteifen. Jetzt müssen im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten die Kraftfahrer auf dem modernen Fahrzeug geschult werden und die Helfer die Beladung kennenlernen. Die Sinziger THW’ler hoffen, das Fahrzeug im nächsten Jahr offiziell auch im Rahmen einer kleinen Feier in Dienst stellen zu können.

Der neue Gerätekraftwagen des THW Sinzig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage