Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen Quesnoy-sur-Deûle und Swisttal e.V.
Neuer Vorstand für den Partnerschaftsverein
Noch freie Plätze für die Fahrt nach Quesnoy im Mai

Swisttal. Endlich nach fünffacher coronabedingter Verschiebung in drei Jahren fand die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Swisttal-Quesnoy statt.
Dabei wurde brandaktuell die Fahrt in die Partnerstadt nach Quesnoy zum „Europatag“ am 7./8. Mai geplant: Mit dem Bus geht es am Samstag-Vormittag ab Rathaus in Ludendorf los, die Unterbringung erfolgt wie immer in französischen Familien. Das Programm sieht u.a. am Samstagabend ein Konzert der Philharmonie de Quesnoy vor, am Sonntag besteht die Möglichkeit, den Wochenmarkt in Quesnoy zu besuchen. Die Rückkehr ist für Sonntag ab 20 Uhr vorgesehen. Die alte und neue Vorsitzende, Monika Wolf-Umhauer: „Mit dieser Fahrt zum gegenwärtigen Zeitpunkt setzen die Städtepartner ein deutliches Signal: Nie war der europäische Gedanke so unterstützenswert wie heute angesichts des Kriegs in Europa und der relativ glücklichen Wiederwahl des Europäers Macron in Frankreich!“
Interessenten können sich noch spontan anmelden unter wolfumhauer@gmail.com oder 02226 12498 (AB). Kostenanteil 50 Euro für Nichtmitglieder, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Die anschließenden Vorstandswahlen bestätigten die langjährige Vorsitzende Monika Wolf-Umhauer im Amt. Neue stellvertretende Vorsitzende und Schriftführerin wurde Marina Neumann, Buschhoven. Zum Schatzmeister wurde Helge Fiedler aus Odendorf gewählt. Als Beisitzer komplettieren Stéphanie Duhr, Tanja Jasper und Joachim Schnabel den Vorstand.