Allgemeine Berichte | 09.12.2021

DRK Ortsverein Weißenthurm e.V.

Neuer Vorstand gewählt

V.li. Willy Sterzenbach, Gerd Heim, Barbara Heim, Hildegard Gerlach und Dr. Margarete Thilmann. Es fehlen: Silke Schubert und Martin Meyen. Foto: privat

Weißenthurm. In seiner Mitgliederversammlung wählte der DRK-Ortsverein für die kommenden fünf Jahre seinen Vorstand. Bürgermeister und Vorsitzender Gerd Heim begrüßte die Mitglieder und stellte fest, dass unter der Beachtung der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona Regelung form- und fristgerecht eingeladen wurde.

In seinen Rechenschaftsbericht resümierte der Schrift und Geschäftsführer Willy Sterzenbach über die Vorstandsarbeit seit der letzten Jahresmitgliederversammlung 2019. Wegen der Corona Pandemie fiel die Mitgliederversammlung 2020 aus. Die Schatzmeisterin Barbara Heim berichtete über einen soliden Kassenbestand, der auch von den Kassenprüfern Alwine und Hans Otto bestätigt wurde.

Die Wahl des Vorstandes ergab folgendes Ergebnis: Als Vorsitzender wurde erneut Gerd Heim gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende und DRK Ärztin wurde Dr. Margarete Thilmann, als Schrift- und Geschäftsführer Willy Sterzenbach, als Schatzmeisterin Barbara Heim und als Beisitzer Silke Schubert, Hildegard Gerlach und Martin Meyen gewählt.

Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurde Alfred Hoff und für 45-jährige Mitgliedschaft Willy Sterzenbach mit Urkunden und je einem Weinpräsent geehrt. Der Vorsitzende dankte allen Mitgliedern für ihre in der Vergangenheit geleistete Arbeit und wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg in seiner künftigen Tätigkeit.

V.li. Willy Sterzenbach, Gerd Heim, Barbara Heim, Hildegard Gerlach und Dr. Margarete Thilmann. Es fehlen: Silke Schubert und Martin Meyen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung