Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Allgemeine Berichte | 15.04.2025

„Für einander“ Bürgerhilfe VG Weißenthurm e.V.

Neuer Vorstand gewählt - neue Projekte gestartet

V.li. Albert Weiler, Karl-Heinz Krambeer, Bernd Scharn, Kerstin Pretz, Sabine Simon, Monika Berg, Ingo Neumann, Claudia Brüggemeyer, Sigrid Theisen-Dörr. Foto: privat

VG Weißenthurm. Der Bürgerhilfeverein „Für einander“ VG Weißenthurm e.V. hat seine jährliche Mitgliederversammlung erfolgreich durchgeführt. Im Rahmen der Versammlung wurde ein neuer Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Nach der herzlichen Begrüßung durch den Vorsitzenden Herrn Ingo Neumann und einem wertschätzenden Grußwort durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Herrn Thomas Pryzybylla, wurden die zukünftigen Vorhaben von „Für einander“ vorgestellt.

Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Mitgliedern nicht nur Unterstützung und Hilfen anzubieten, sondern auch den direkten Austausch untereinander über soziale Medien (z.B. WhatsApp) zu fördern. Zusätzlich werden zukünftig gemeinsame Spaziergänge organisiert. Ein weiteres Highlight ist die Einführung einer Tauschbörse für Hilfesuchende und -anbietende. Unter dem Motto „Suche zwei Stunden Gartenarbeit – biete zwei Stunden Bügeln“, bietet der Verein eine Plattform für unbürokratische und direkte Unterstützung.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Diese innovativen Angebote stellen eine wertvolle Ergänzung zu den bereits etablierten regelmäßigen Kaffee- und Teetreffs dar, bei denen sich die Mitglieder in einer entspannten Atmosphäre austauschen und kennenlernen können.

Der neue Vorstand setzt sich aus engagierten Mitgliedern zusammen: Vorsitzender: Ingo Neumann - Stellvertretende Vorsitzende: Kerstin Pretz - Kassiererin: Claudia Brüggemeyer - Stellvertretende Kassiererin: Sigrid Theisen-Dörr - Schriftführerin: Monika Berg - Beisitzer: Helga Gösch, Karl-Heinz Krambeer, Bernd Scharn, Sabine Simon, Albert Weiler.

Der Verein hofft, dass die neuen Angebote rege genutzt werden und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.

Mehr Informationen über den Verein und seine Aktivitäten unter www.für-einander-wth.de.

Kontakte: Telefonisch unter (0 26 30) 94 55 -32 oder (01 72) 6 55 70 31, E-Mail info@für-einander-wth.de.

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Dienstag und Donnerstag, 10 bis 12 Uhr. „Für einander“ Bürgerhilfe Verbandsgemeinde Weißenthurm, Kapellenstraße 16, 56218 Mülheim-Kärlich.

V.li. Albert Weiler, Karl-Heinz Krambeer, Bernd Scharn, Kerstin Pretz, Sabine Simon, Monika Berg, Ingo Neumann, Claudia Brüggemeyer, Sigrid Theisen-Dörr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Generalappell
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Generalappell
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige