Jahreshauptversammlung und Neuwahlen bei der Kath. Frauengemeinschaft Löhndorf
Neuer Vorstand ist im Amt
Löhndorf. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der kfd Löhndorf wurde die Kasse geprüft und der Kassiererin Ingrid Güttes sowie dem gesamten Vorstandsteam Entlastung erteilt. Es wurde über die in diesem Jahr zu tätigenden Spenden an das Deutsche Aussätzigenhilfswerk in Würzburg, die Tafel Ahrweiler/Sinzig, die Kinderkrebshilfe Bonn sowie den Hospizverein Bad Neuenahr informiert. Die Vorsitzende Susanne Dietrich berichtete von Aktivitäten in 2019, die im Gegensatz zu den geplanten Aktivitäten im Jahr 2020 noch alle durchgeführt werden konnten. Vor den anstehenden Neuwahlen wurden Christa Thiem und Maria Schmitz - beide acht Jahre im Vorstand der Frauengemeinschaft tätig - sowie Susanne Dietrich - 20 Jahre im Amt der Vorsitzenden - mit großem Dank und Beifall verabschiedet. Durch Neuwahlen wurde festgestellt, dass die Damen Karin Gerstenmeyer, Marianne Flohr, Christel Wagner und Daniela Laage mit den wiedergewählten Mitgliedern Jutta Decker, Petra Jarzombeck, Ingrid Güttes und Doris Nelles das Vorstandsteam für die kommenden zwei Jahre bilden werden. Noch im Februar konnten die Mitglieder der Frauengemeinschaft am erstmals seit 50 Jahren wieder in Löhndorf veranstalteten Karnevalsumzug teilnehmen. Auch der Weltgebetstag Anfang März in Westum konnte mit den Löhndorfer Frauen verstärkt werden. Alle weiteren geplanten Aktivitäten für das laufende Jahr 2020 wurden leider wegen der Covid-19 Pandemie abgesagt. Für den jährlich Ende November stattfindenden Adventsbasar wird nach einer Lösung gesucht. Voraussichtlich kann dieser als Kuchenbasar „Kuchen-to-go“ durchgeführt werden.
Pressemitteilung
kfd Löhndorf
Der alte Vorstand wurde verabschiedet.
