Allgemeine Berichte | 13.10.2020

MGV Cäcilia Sinzig

Neuer Vorstand und Ehrenmitglieder

Der neuen verkleinerten Vorstand: 1. Vorsitzender Michael Griehl und 2. Vorsitzender Rudolf Kirwald. Fotos: privat

Sinzig. Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen fand in der Cäcilia-Hütte eine außerordentliche Mitgliederversammlung des MGV Cäcilia Sinzig statt. Es galt das Amt des 2. Vorsitzenden neu zu besetzen, nachdem der bisherige Amtsinhaber Peter Romainczyk aus gesundheitlichen Gründen um Ablösung gebeten hatte. Die in diesem Jahr beschlossene Neufassung der Vereinssatzung sah bereits eine radikale Verkleinerung des Vorstandes von bisher sechs auf zwei Mitglieder vor, da es immer weniger gelingt, Bereitwillige zu finden, die sich für ein solches Ehrenamt engagieren. Umso erfreulicher war es, dass sich Rudolf Kirwald als Kandidat zur Verfügung stellte. Schon sein Vater war aktiver und stadtbekannter Cäcilianer. Die Versammlung wählte ihn für drei Jahre zum 2. Vorsitzenden. Er löst damit Peter Romainczyk ab. Nach der Satzungsänderung entfielen die bisher eigenständigen Vorstandsämter des Kassierers, Notenwartes und der beiden Beisitzer. Die Wahrnehmung dieser Aufgaben wird nur noch intern geregelt, zum Teil vereinsübergreifend im Rahmen der Chorgemeinschaft.

Der 1. Vorsitzende Michael Griehl dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Peter Romainczyk, Hermann Rick, Alfred Deres, Gerhard Frehde und Hans Kettler für ihre geleistete Arbeit und überreichte ihnen als Zeichen des Dankes jeweils ein Weinpräsent. Darüber hinaus ernannte die Mitgliederversammlung Peter Romainczyk, Hermann Rick und Alfred Deres für ihre besonderen Verdienste zu Ehrenmitgliedern. Alfred Deres hat sich besonders verdient gemacht, als er in den Jahren 2014 und 2015 vor der Bildung der Chorgemeinschaft sich als ehrenamtlicher Chorleiter zur Verfügung stellte. Peter Romainczyk und Hermann Rick haben sich neben ihrer Tätigkeit im geschäftsführenden Vorstand in besonderer Weise dafür eingesetzt, dass der Wiederaufbau der Cäcilia-Hütte erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Seit Frühjahr 2016 ging der MGV Cäcilia Sinzig eine Chorgemeinschaft mit dem MGV Eintracht Bad Bodendorf ein, der ab diesem Jahr noch der MGV Oberwinter beigetreten ist. Zurzeit besteht die Chorgemeinschaft unter der Leitung von Chordirektor FDB Bardo Becker aus 26 Sängern. Leider leidet der Chorgesang in besonderer Weise unter den Auflagen der Corona-Pandemie. Seit März mussten die Chorproben abgesagt werden und der Chor konnte auch nicht mehr in der Öffentlichkeit auftreten. In diesen Wochen testet der Chor im großen Saal des Pfarrhauses St. Peter in Sinzig, inwieweit eine Chorprobe mit einem vorgeschriebenen Abstand von drei Metern zwischen den Sängern praktikabel ist.

Der 1. Vorsitzende Michael Griehl (rechts) gratuliert den Ehrenmitgliedern Hermann Rick (links) und Alfred Deres (Mitte). Auf dem Bild fehlt leider Ehrenmitglied Peter Romainczyk.

Der 1. Vorsitzende Michael Griehl (rechts) gratuliert den Ehrenmitgliedern Hermann Rick (links) und Alfred Deres (Mitte). Auf dem Bild fehlt leider Ehrenmitglied Peter Romainczyk.

Der neuen verkleinerten Vorstand: 1. Vorsitzender Michael Griehl und 2. Vorsitzender Rudolf Kirwald. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#