Allgemeine Berichte | 17.11.2020

Weltladen Remagen-Sinzig

Neuer Vorstand per Briefwahl gewählt

Frauenpower im Weltladen: v.l.n.r. Walburga Greiner, Silke Olesen, Gudrun Fassbender, Luzia Maiwald, Judith Piotrowski, Waltraud Mertens. Foto: privat

Remagen/Sinzig. Am 10. November wählten die Aktiven des Weltladens Remagen-Sinzig einen neuen Vorstand. Mit großer Mehrheit und ohne Gegenstimmen wurde ein neues Führungsteam aus sechs Frauen gewählt. Walburga Greiner und Silke Olesen vertreten den Weltladen zukünftig als Sprecherinnen. Judith Piotrowski und Waltraud Mertens übernehmen den Einkauf von fairen Lebensmitteln und Handwerksartikeln. Gudrun Faßbender und Luzia Maiwald werden für die Ladenorganisation verantwortlich zeichnen. „Wir sind ein gut gemischtes Team von erfahrenen und neueren Mitgliedern, sodass einerseits Kontinuität in der Organisation gegeben ist, aber andererseits auch Impulse für neue Ideen gesetzt werden können“, so Silke Olesen.

Da die angesetzte Mitgliederversammlung aufgrund der Corona-Auflagen nicht stattfinden konnte, hatte das Weltladen-Team im Vorfeld eine Briefwahl organisiert und allen Aktiven auch Informationen zur Kassenführung zukommen lassen. Vonseiten der Mitglieder gab es keine Beanstandungen zur Kasse und so wurde der scheidende Vorstand entlastet.

Solidarität mit den Menschen in den südlichen Ländern

„Eure Almosen könnt Ihr behalten, wenn Ihr gerechte Preise bezahlt! Das sagte Dom Helder Camara, brasilianischer Erzbischof von Olinda und Recife“, berichtet Walburga Greiner, die selbst lange für die Welthungerhilfe in vielen Ländern gearbeitet hat. „Und das ist es worum, es uns im Weltladen vor allem geht: Aufklärung über die Ungerechtigkeit des Welthandels und Verkauf von fairen Waren, die den Menschen und ihren Familien in den Produktionsländern ein Auskommen ermöglichen. Wenn wir alle regelmäßig wenigstens ein oder ein paar mehr faire Produkte kaufen würden, wäre sehr vielen Menschen mehr geholfen als mit sporadischen Almosen.“

Im Weltladen Remagen-Sinzig in der Remagener Marktstraße 25 gibt es eine reiche Auswahl an fair gehandelten Waren. Diese sind teilweise sehr besonders und hochwertig, vielfach auch in Bio-Qualität. Aktuell ist der Laden Montag und Donnerstag von 16-18 Uhr geöffnet. Aber auch ein kostenloser Lieferservice ist seit Anfang des Jahres etabliert worden. Außerdem war der Weltladen mehrfach auf Märkten präsent. Weitere Informationen unter www.weltladen-remagen-sinzig.de.

Frauenpower im Weltladen: v.l.n.r. Walburga Greiner, Silke Olesen, Gudrun Fassbender, Luzia Maiwald, Judith Piotrowski, Waltraud Mertens. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung