Sehr gut besetzte Tischreihen bei der Adventsfeier für Senioren der Stadt Selters. Das neue Konzept überzeugt.  Fotos: Rita Steindorf

Am 05.12.2024

Allgemeine Berichte

Großartige Vorweihnachtsstimmung in Selterser Festhalle

Neues Konzept für die Adventfeier der Selterser Senioren kommt bestens an

Selters. Nachlassendes Interesse und leere Tischreihen waren der Ausschlag für die Neugestaltung der städtischen Veranstaltung am 1. Adventssonntag für die Selterser Senioren. In etlichen Besprechungen wurde ein Konzept entwickelt, das augenscheinlich den Geschmack aller Besucher getroffen hat. Von einer persönlichen Einladung, über besondere Programmpunkte bis hin zu einem Angebot für ein Abendessen wurde an alles gedacht.

In seiner Begrüßung freute sich Stadtbürgermeister Rolf Jung über die sehr gut gefüllten Tischreihen. Er bedankte sich beim DRK-Ortsverein Selters und deren 1. Vorsitzenden Marco Weilberg für die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen sollten. Neben dem Schmücken der Festhalle und der ausgezeichneten Versorgung der Senioren und Seniorinnen mit Kaffee und Kuchen und kalten Getränken, wurde noch vom DRK-Ortverein Selters zusammen mit dem Fahrdienst des DRK Westerburg der Transport von gebehinderten Personen und Rollstuhlfahrern übernommen.

Pfarrerin Swenja Müller überraschte bei ihrer Begrüßung mit einem Bibelwort in „Westerwälder Platt“ und der aus Indien stammende Pater Joby Joseph behalf sich mit Hochdeutsch, weil Westerwälder Platt für ihn noch eine Fremdsprache sei.

Dann kündigte der 1. Vorsitzende Marco Weilberg den ersten Höhepunkt des Nachmittags an. Eine Gruppe von Kindern der städtischen Kita „Sonnenschein“ führte zusammen mit der Erzieherin Elke Joos und KiTa-Leiter Michael Schlag einen Lichtertanz vor. Zudem gab es auch einige Gedanken zur Adventszeit zu hören. Ohne Zugabe kamen die Kinder nicht von der Bühne.

Dann wurde es mucksmäuschenstill in der Selterser Festhalle. Der Westerwälder Tenor Björn Adam aus Wirscheid betrat die Bühne der Festhalle und begeisterte im wahrsten Sinn des Wortes die Zuhörer und Zuhörerinnen im Saal. Seine großartige Stimme drang ohne Mikrofon durch die gesamte Festhalle. Seine Lieder trafen voll den Geschmack des Publikums. In manchen Passagen wurde das Publikum auch zum Mitsummen und Mitsingen aufgefordert. Dieser Aufforderung kamen alle mit Begeisterung nach. Den Besuchern war ein Glänzen in den Augen anzusehen. Natürlich durfte Björn Adam auch nicht ohne Zugabe (Nessun dorma „Turandot“ von Giacomo Puccini) von der Bühne gehen.

Dann ging es nach einer kurzen Pause zum nächsten Highlight. Der Alleinunterhalter Patrick George aus Stahlhofen übernahm die Regie in der Halle. Jetzt war es an der Zeit vorweihnachtliche Lieder anzustimmen. Mit Hilfe der ausgelegten Liedertexte wurden die Besucher der Adventsfeier für Senioren angeregt, die Lieder auch kräftig mitzusingen. Dieses Angebot wurde freudig angenommen. Viele Gäste brauchten aber keine Texte. Sie hatten fast alle Strophen noch im Kopf. Auch hier war große Begeisterung beim Mitsingen zu sehen, zu spüren und zu hören.

Die Zeit verging wie im Flug. Letzter Programmteil war das Angebot eines gemeinsamen Abendessens. Auch dieser neue Programmteil wurde mit Freude und viel Appetit angenommen. Bei leichter Tischmusik von Patrick George schmeckte der Abendimbiss allen Gästen.

Dann ging es für die Gäste nach Hause. Bei der Verabschiedung gab es in persönlichen Gesprächen viel Lob für das neu gestaltete Konzept der Adventsfeier für Senioren.

Stadtbürgermeister Rolf Jung war es wichtig, dass der Neustart der Veranstaltung so gut angekommen ist. Die Stadt Selters möchte damit auch ihre Wertschätzung für die ältere Bevölkerung von Selters zum Ausdruck bringen.

Pressemitteilung der

Stadt Selters

Verdienter Applaus für das Helferteam des DRK-Ortsvereins Selters.

Verdienter Applaus für das Helferteam des DRK-Ortsvereins Selters.

Die Kinder der KiTa Sonnenschein brachen mit ihrem Lichtertanz das Eis. Als Lohn gab es kräftigen Applaus und Schokolade.

Die Kinder der KiTa Sonnenschein brachen mit ihrem Lichtertanz das Eis. Als Lohn gab es kräftigen Applaus und Schokolade.

Alleinunterhalter Patrick George brachte die ganze Halle zum Mitsingen. Gekonnt animierte die Gäste zum Mitmachen. Auch mit seinem weiteren Programm begeistere er die Zuhörer.

Alleinunterhalter Patrick George brachte die ganze Halle zum Mitsingen. Gekonnt animierte die Gäste zum Mitmachen. Auch mit seinem weiteren Programm begeistere er die Zuhörer.

Tenor Björn Adam in Aktion. Man konnte eine Stecknadel fallen hören. Er sorgte für bleibende Erinnerungen.

Tenor Björn Adam in Aktion. Man konnte eine Stecknadel fallen hören. Er sorgte für bleibende Erinnerungen.

Sehr gut besetzte Tischreihen bei der Adventsfeier für Senioren der Stadt Selters. Das neue Konzept überzeugt. Fotos: Rita Steindorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Selters. Bereits seit April bietet die Verbandsgemeinde Selters einen allgemeinen Integrationskurs in Kooperation mit dem Bildungsträger IB Südwest gGmbH aus Montabaur an. Der Kurs richtet sich an erwachsene Zugewanderte unterschiedlicher Herkunft, Sprache, Kultur, Religion und Hautfarbe – alle mit dem gemeinsamen Ziel, die deutsche Sprache zu erlernen und sich in die Gesellschaft zu integrieren.

Weiterlesen

Selters. Kann Live-Musik auf diesem Planeten noch schöner und perfekter sein? Diese von einem Gast des Konzertes von Momi Maiga aus dem Senegal und seiner wunderbaren Band beim Konzert in der Evangelischen Kirche in Selters geäußerte Frage, stellten sich wohl viele, die dabei sein konnten. Es war dies sicher ein Höhepunkt der 30. Jubiläumsreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“, der traditionsreichen und bundesweit beachteten Weltmusikreihe im Westerwald.

Weiterlesen

Goddert. Am 25. August ereignete sich um 17:02 Uhr in Goddert ein Unfall an der Einmündung zur Hauptstraße, bei dem ein Kind verletzt wurde. Ein sechsjähriger Junge war mit seinem Fahrrad auf dem Weg zum Spielplatz und hatte Vorfahrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim