Allgemeine Berichte | 05.12.2024

Großartige Vorweihnachtsstimmung in Selterser Festhalle

Neues Konzept für die Adventfeier der Selterser Senioren kommt bestens an

Sehr gut besetzte Tischreihen bei der Adventsfeier für Senioren der Stadt Selters. Das neue Konzept überzeugt.  Fotos: Rita Steindorf

Selters. Nachlassendes Interesse und leere Tischreihen waren der Ausschlag für die Neugestaltung der städtischen Veranstaltung am 1. Adventssonntag für die Selterser Senioren. In etlichen Besprechungen wurde ein Konzept entwickelt, das augenscheinlich den Geschmack aller Besucher getroffen hat. Von einer persönlichen Einladung, über besondere Programmpunkte bis hin zu einem Angebot für ein Abendessen wurde an alles gedacht.

In seiner Begrüßung freute sich Stadtbürgermeister Rolf Jung über die sehr gut gefüllten Tischreihen. Er bedankte sich beim DRK-Ortsverein Selters und deren 1. Vorsitzenden Marco Weilberg für die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen sollten. Neben dem Schmücken der Festhalle und der ausgezeichneten Versorgung der Senioren und Seniorinnen mit Kaffee und Kuchen und kalten Getränken, wurde noch vom DRK-Ortverein Selters zusammen mit dem Fahrdienst des DRK Westerburg der Transport von gebehinderten Personen und Rollstuhlfahrern übernommen.

Pfarrerin Swenja Müller überraschte bei ihrer Begrüßung mit einem Bibelwort in „Westerwälder Platt“ und der aus Indien stammende Pater Joby Joseph behalf sich mit Hochdeutsch, weil Westerwälder Platt für ihn noch eine Fremdsprache sei.

Dann kündigte der 1. Vorsitzende Marco Weilberg den ersten Höhepunkt des Nachmittags an. Eine Gruppe von Kindern der städtischen Kita „Sonnenschein“ führte zusammen mit der Erzieherin Elke Joos und KiTa-Leiter Michael Schlag einen Lichtertanz vor. Zudem gab es auch einige Gedanken zur Adventszeit zu hören. Ohne Zugabe kamen die Kinder nicht von der Bühne.

Dann wurde es mucksmäuschenstill in der Selterser Festhalle. Der Westerwälder Tenor Björn Adam aus Wirscheid betrat die Bühne der Festhalle und begeisterte im wahrsten Sinn des Wortes die Zuhörer und Zuhörerinnen im Saal. Seine großartige Stimme drang ohne Mikrofon durch die gesamte Festhalle. Seine Lieder trafen voll den Geschmack des Publikums. In manchen Passagen wurde das Publikum auch zum Mitsummen und Mitsingen aufgefordert. Dieser Aufforderung kamen alle mit Begeisterung nach. Den Besuchern war ein Glänzen in den Augen anzusehen. Natürlich durfte Björn Adam auch nicht ohne Zugabe (Nessun dorma „Turandot“ von Giacomo Puccini) von der Bühne gehen.

Dann ging es nach einer kurzen Pause zum nächsten Highlight. Der Alleinunterhalter Patrick George aus Stahlhofen übernahm die Regie in der Halle. Jetzt war es an der Zeit vorweihnachtliche Lieder anzustimmen. Mit Hilfe der ausgelegten Liedertexte wurden die Besucher der Adventsfeier für Senioren angeregt, die Lieder auch kräftig mitzusingen. Dieses Angebot wurde freudig angenommen. Viele Gäste brauchten aber keine Texte. Sie hatten fast alle Strophen noch im Kopf. Auch hier war große Begeisterung beim Mitsingen zu sehen, zu spüren und zu hören.

Die Zeit verging wie im Flug. Letzter Programmteil war das Angebot eines gemeinsamen Abendessens. Auch dieser neue Programmteil wurde mit Freude und viel Appetit angenommen. Bei leichter Tischmusik von Patrick George schmeckte der Abendimbiss allen Gästen.

Dann ging es für die Gäste nach Hause. Bei der Verabschiedung gab es in persönlichen Gesprächen viel Lob für das neu gestaltete Konzept der Adventsfeier für Senioren.

Stadtbürgermeister Rolf Jung war es wichtig, dass der Neustart der Veranstaltung so gut angekommen ist. Die Stadt Selters möchte damit auch ihre Wertschätzung für die ältere Bevölkerung von Selters zum Ausdruck bringen.

Pressemitteilung der

Stadt Selters

Verdienter Applaus für das Helferteam des DRK-Ortsvereins Selters.

Verdienter Applaus für das Helferteam des DRK-Ortsvereins Selters.

Die Kinder der KiTa Sonnenschein brachen mit ihrem Lichtertanz das Eis. Als Lohn gab es kräftigen Applaus und Schokolade.

Die Kinder der KiTa Sonnenschein brachen mit ihrem Lichtertanz das Eis. Als Lohn gab es kräftigen Applaus und Schokolade.

Alleinunterhalter Patrick George brachte die ganze Halle zum Mitsingen. Gekonnt animierte die Gäste zum Mitmachen. Auch mit seinem weiteren Programm begeistere er die Zuhörer.

Alleinunterhalter Patrick George brachte die ganze Halle zum Mitsingen. Gekonnt animierte die Gäste zum Mitmachen. Auch mit seinem weiteren Programm begeistere er die Zuhörer.

Tenor Björn Adam in Aktion. Man konnte eine Stecknadel fallen hören. Er sorgte für bleibende Erinnerungen.

Tenor Björn Adam in Aktion. Man konnte eine Stecknadel fallen hören. Er sorgte für bleibende Erinnerungen.

Sehr gut besetzte Tischreihen bei der Adventsfeier für Senioren der Stadt Selters. Das neue Konzept überzeugt. Fotos: Rita Steindorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Selters. Mit seinem Best-Of-Programm „Hauptsache, es knallt!“ kommt Robert Griess am 8. November um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters. Sein Kabarett mit einem beeindruckenden Tempo zielt gleichermaßen auf Herz und Hirn.

Weiterlesen

Selters. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen fand im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Selters eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema „Jugendamt – Aufgaben, Möglichkeiten, Unterstützung“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Integrationsbeauftragten der Verbandsgemeinde Selters, Ömer Aydin, organisiert und stieß auf großes Interesse: Rund 20 Teilnehmende aus unterschiedlichen Bereichen – darunter Schulen, Kindertagesstätten und Privatpersonen – nahmen daran teil.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Kurse November