Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Nach WM-Medaille in Tokio: Eintrag ins Buch der Stadt

Neuwied ehrt Spitzen-Sprinterin Sophia Junk

Sophia Junk wurde für ihre erfolgreichen sportlichen Leistungen geehrt.Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Neuwied hat eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen erneut im Rathaus begrüßt und Sophia Junk von der LG Rhein-Wied für ihre herausragende Saison und ihre WM-Bronzemedaille in der deutschen 4x100-Meter-Staffel mit einem Empfang geehrt. Oberbürgermeister Jan Einig würdigte die 26-Jährige als „Athletin, die Weltklasse und Bodenständigkeit verbindet“.

„Sie beeindrucken auf und neben der Bahn: leistungsstark, sympathisch und kein bisschen abgehoben. Genau das macht Sie aus“, sagte Einig bei seiner Ansprache. Er erinnerte daran, dass Junk bereits nach dem Olympiabronze mit der 4×100-Meter-Staffel in Neuwied gefeiert worden war – und nun erneut mit Leistungen begeistert hat, die „viel mit Talent, Disziplin und der Fähigkeit zu tun haben, Rückschläge zu überwinden“.

Besonders hob der Oberbürgermeister natürlich den Staffelauftritt von Tokio hervor: Junk sprintete als dritte deutsche Läuferin auf der regennassen Bahn 8, übergab perfekt an Gina Lückenkemper und trug maßgeblich zu Platz drei bei. Auch ihre nationale Bilanz beeindruckt: In diesem Jahr wurde sie in Dresden Deutsche Meisterin über 200 Meter in 22,82 Sekunden und Vize-Meisterin über 100 Meter.

Einig erinnerte zudem an das Engagement der Sportlerin rund um die Special Olympics in Neuwied: „Ihr selbstverständlicher Umgang mit jungen Menschen aus dem Heinrich-Haus hat ihnen einen echten Motivationsschub gegeben. Das war gelebte Inklusion – und ein starkes Zeichen für unsere Stadt.“

Beim Empfang trug sich Sophia Junk auf Einladung des Oberbürgermeisters in das Buch der Stadt ein. „Dieser Eintrag steht für Ihre sportlichen Leistungen, für Ihre beeindruckende Entwicklung und für die Verbundenheit zu Neuwied“, betonte Einig. „Wir sind stolz auf Sie und werden Sie mit Begeisterung weiter begleiten.“

Pressemitteilung Stadtverwaltung Neuwied

Sophia Junk wurde für ihre erfolgreichen sportlichen Leistungen geehrt. Foto: Stadt Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zum 1. Advent ist mit mehr Verkehr zu rechnen

Vorsicht bei winterlichen Witterungen

Region. Zum ersten Adventswochenende ist mit deutlich mehr Staus auf Deutschlands Straßen als an den letzten Wochenenden zu rechnen. Obwohl weder Ferien noch regionale Feiertage anstehen, müssen sich Autofahrer auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und zahlreiche Verzögerungen einstellen.

Weiterlesen

Mayen. Die Koalition aus FDP, Grünen und CDU hat sich in einer gemeinsamen Sitzung schwerpunktmäßig mit den laufenden Haushaltsberatungen befasst. Angesichts eines Jahresfehlbetrags im Ergebnishaushalt von über 10 Mio. € sehen die Fraktionen erheblichen Handlungsbedarf des Oberbürgermeisters und fordern seinerseits eine konsequente Neuaufstellung der Steuerung, Prioritätensetzung und Konzeptentwicklung der Stadt Mayen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung