Der langjährige Vorsitzende des „Arbeitskreis Bachemer Weinfest“, „Charly“ Schmitz (Zweiter von links) wurde von der amtierenden Weinkönigin Lena Knieps (links) sowie von Weinprinzessin Christina Ismar (rechts) verabschiedet. Zur neuen Vorsitzenden wählten die Teilnehmer einstimmig Melanie Giffels (Zweite von rechts). Foto: DU

Am 31.03.2022

Allgemeine Berichte

In Bachem soll das „Weinfestival“ zu einer Symbiose aus Wein und Kultur werden

Noch in diesem Jahr: Endlich wieder ein Weinfest im Ahrtal

Veranstaltung wird am dritten Wochenende im September stattfinden

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Bachem. Es ist eine Nachricht, die nach den Ereignissen der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe wie ein Signal des Aufbruchs und der Hoffnung wirkt: Im traditionsreichen Weinort Bachem, und somit auch im Ahrtal, wird es in diesem Jahr, genauer gesagt am dritten Wochenende im September, wieder ein Weinfest geben! Firmieren wird das Ganze unter dem Namen „Weinfestival“, denn die Kultur - und hier allen voran die Musik - sollen beim Bachemer Weinfestival einen breiten Raum einnehmen. So könnte, etwas augenzwinkernd ausgedrückt, in Bachem so etwas wie das „Wacken der Weinfeste“ entstehen. Die vorgesehene Musikpalette wird dabei von populärer Musik bis hin zum Solokünstler reichen - dargeboten auf einer großen Bühne im Bereich des Bachemer Backes sowie auf zwei kleineren Bühnen. Dabei haben bereits einige Bands und Künstler angekündigt, gerne beim Bachemer Weinfestival auftreten zu wollen.

Zug der tausend Lichter wird erhalten bleiben

Geographisch soll sich das Weinfestival rund um das Backes ausdehnen und dank entsprechender Stände natürlich auch der Wein und die Kulinarik im Mittelpunkt stehen. Beibehalten möchte man auf jeden Fall den spektakulär illuminierten „Festzug der tausend Lichter“, auch wenn einige Festwagen durch die Flut zerstört wurden. Deren Platz kann jedoch in einigen Fällen von kreativen Fußgruppen eingenommen werden. Auch eine noch geheime, potentielle Weinkönigin hat schon ihre Bereitschaft zur Regentschaft signalisiert, wahrscheinlich sogar flankiert von zwei Weinprinzessinnen. Wie immer werden die Bachemer Ortsvereine gemeinschaftlich die Realisierung des Weinfestes, bzw. Weinfestivals in die Hand nehmen. Entsprechende Zusagen liegen bereits vor. Koordiniert und organisiert wird all das vom „Arbeitskreis Weinfest Bachem“, der kürzlich in den Räumlichkeiten des Bachemer Sängerheims zusammenkam. Dabei wurde der langjährige Vorsitzende Hans Karl „Charly“ Schmitz feierlich verabschiedet. Zu seiner Nachfolgerin wählten die Teilnehmer einstimmig Melanie Giffels, die fortan die Geschicke des Arbeitskreises leitet.

Der langjährige Vorsitzende des „Arbeitskreis Bachemer Weinfest“, „Charly“ Schmitz (Zweiter von links) wurde von der amtierenden Weinkönigin Lena Knieps (links) sowie von Weinprinzessin Christina Ismar (rechts) verabschiedet. Zur neuen Vorsitzenden wählten die Teilnehmer einstimmig Melanie Giffels (Zweite von rechts). Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Titel -klein
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler