St. Pius in der Schützenstraße.  Foto: ROB

Am 25.03.2025

Allgemeine Berichte

Das Datum steht nun fest

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Pius-Kirche wird profaniert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach über sechs Jahrzehnten wird die Kirche St. Pius X profaniert, womit ihre Nutzung als sakraler Raum endet. Der Verwaltungsrat und der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler hatten nach sorgfältiger Beratung beschlossen, das Gotteshaus aufzugeben und die Profanierung zu beantragen. Diesem Antrag hat Bischof Stephan Ackermann zugestimmt, und nun steht das Datum für den offiziellen Abschied fest.

Nachdem feststand, dass St. Pius nicht mehr als Kirche genutzt werden wird, hat der Verwaltungsrat verschiedene Optionen für die Nutzung des profanierten Gebäudes (Flutmuseum, Veranstaltungsraum u.a.) geprüft und Gespräche mit möglichen Kooperationspartnern geführt. Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnte allerdings kein tragfähiges und finanzierbares Konzept für eine Nachnutzung des Pius-Gebäudes identifiziert werden. Deshalb sieht sich die Kirchengemeinde gezwungen, nach dem Gottesdienst zur Profanierung der Kirche über die Niederlegung von St. Pius zu entscheiden.

Am Samstag, dem 5. April 2025, wird Weihbischof Robert Brahm um 17 Uhr den letzten Gottesdienst vor der Kirche St. Pius X feiern und dabei das Profanierungs-Dekret verlesen.

Mit dieser Feier endet ein prägender Abschnitt für viele Menschen, die mit der Kirche St. Pius X verbunden waren – sei es als Seelsorger, ehrenamtlich Tätige oder Gemeindemitglieder. Die Kirche war über Jahrzehnte hinweg nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zentrum des Gemeindelebens und der Begegnung.

Um diesen Abschied gemeinsam zu begehen, lädt die Pfarrei alle ehemaligen und aktuellen Wegbegleiter herzlich zu diesem letzten Gottesdienst ein. Die Feier bietet Gelegenheit zum Innehalten, Erinnern und Danken für die vielen Jahre kirchlichen Lebens an diesem Ort. Ein besonderes Element dieses Abschieds bildet ein „Kondolenzbuch“, in dem persönliche Erinnerungen an St. Pius X festgehalten werden können. Wer seine Gedanken bereits im Vorfeld mitteilen möchte, kann diese per E-Mail an sabine.kappen@online.de senden. Der Wortgottesdienst zur Profanierung findet auf dem Vorplatz der Kirche St. Pius X statt und wird unter anderem vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde musikalisch begleitet. Im Anschluss an den Gottesdienst folgt eine Prozession, in der die Reliquien aus dem Altar sowie eine von den Klarissen gestaltete Pius-Kerze feierlich zur St. Anna-Kapelle in Bachem überführt werden. Dort lädt der Kapellenverein Bachem zu einem Empfang im Kapellengarten ein. Die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler freut sich auf die Teilnahme vieler Gemeindemitglieder und Weggefährten, um diesen besonderen Moment würdig zu begehen.

St. Pius in der Schützenstraße. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige